https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.mineralbox.bizhttps://www.juwelo.de

Autor Thema: Ternesit  (Gelesen 1838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Neuer User ohne Beiträge
  • Beiträge: 0
Ternesit
« am: 22 Oct 14, 21:08 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (Für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Vordereifel, Verbandsgemeinde/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar)
Ternesit
« Letzte Änderung: 01 Dec 19, 17:35 von oliverOliver »

Offline Jochen1Knochen

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.137
  • In meinem Brunnen ist ein Quarzgang
Ternesit
« Antwort #1 am: 22 Oct 14, 21:08 »
Hallo!
Ternesit sollte doch wohl das blaue Material der Matrix sein.?????
Der braune Kern ist doch wohl kein Ternesit?
Titanit?
Gruß Jens

Offline Goldi85

  • ******
  • Beiträge: 1.177
  • go ahead, make my day!
Re: Ternesit
« Antwort #2 am: 22 Oct 14, 21:38 »
Doch- beides ist Ternesit  ;D

Gruß  Daniel

Offline raritätenjäger

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.837
  • Mineraliensammler
Re: Ternesit
« Antwort #3 am: 23 Oct 14, 20:24 »
Hallo,

es gab dort drei verschiedene Varianten von Ternesit: derb grün, derb blau und dann als Seltenheit eben die braunen eingewachsenen xx im blauen Material.

Gruß
Andreas

Offline Conny3

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 4.908
  • Seit 2002 im Atlas.
    • Geologie, Mineralogie und Fossilfunde im Raum Jena
Re: Ternesit
« Antwort #4 am: 23 Oct 14, 20:57 »
Hallo,

Ternesit ist doch nach dem Eifelsammler Bernd Ternes benannt, oder? Ich hätte nicht gedacht das so unterschiedlich aussehende Minerale das gleiche Mineral sind. 8) Wie kommt denn so etwas? Sind das so etwas wie die Porphyroblasten bei uns im Gips? Graue/bräunlich ähnlich aussehende Kristalle in weißer Matrix (Alabaster). Zur Zeit bei uns im nahen Baugebiet wieder sehr schön zu sehen.

Gruß Conny
« Letzte Änderung: 23 Oct 14, 21:07 von Conny3 »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von hightower1109 23 Jun 25, 16:56
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von vandendrieschen 23 Jun 25, 12:41
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 23 Jun 25, 11:21
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von oliverOliver 23 Jun 25, 11:20
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von vandendrieschen 23 Jun 25, 10:13
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von vandendrieschen 23 Jun 25, 10:09
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von stoanklopfer 23 Jun 25, 06:17
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von Lexikon 23 Jun 25, 06:17
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Anrheiner 22 Jun 25, 17:01
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 22 Jun 25, 16:50
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Anrheiner 22 Jun 25, 16:49
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 22 Jun 25, 16:38
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Lexikon 22 Jun 25, 16:38
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Wulfenit von derhesse 22 Jun 25, 11:56
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Wulfenit von Reinhold 22 Jun 25, 08:52
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Wulfenit von stoanklopfer 22 Jun 25, 05:19
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Wulfenit von Lexikon 22 Jun 25, 05:19