https://www.mgd-office.de/product/11363.htmlhttps://www.echte-hingucker.de/https://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Mein wohl kleinstes - wenn nicht sogar schönstes Holz aus Ockenheim..  (Gelesen 2282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sonnenberg

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 226
Hallo ,
fand ich doch vor ca. 3 Wochen bei einem Besuch in der Sandgrube Ockenheim diesen bezaubernden Querschnitt; da er mich sehr begeistert - möchte ich ihn auch im Forum zeigen .
Größe : 1,4 x 1,2 cm
und tschüß
Ulrich

Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mainz-Bingen, Landkreis/Ockenheim/Sandgrube Laurenziberg
Mein wohl kleinstes - wenn nicht sogar schönstes Holz aus Ockenheim..
« Letzte Änderung: 25 Nov 14, 11:01 von oliverOliver »

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.371
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
hallo Ulrich,
deine Begeisterung kann ich durchaus nachvollziehen  :D

p.s.:
Fundstelle im Lexikon: http://www.mineralienatlas.de/?l=1436
« Letzte Änderung: 21 Nov 14, 22:38 von oliverOliver »

Offline CRYSTALLOGIC

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 285
Hallo,

oh ja, das würde ich ja mal ein optimales Verhältnis von Qualität zu Quantität nennen, super Stück, meinen Glückwunsch !

Gruß

Offline Lausitz

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.186
Prima Stück , htte ich mich auch drüber gefreut.
Gruß aus der Niederlausitz

Offline gnoisi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 406
Hallo Ulrich,
ein wirklich sehr interessantes Stück! Und sehr gute Gewebeerhaltung!
Meine Glückwünsche.
Marian

Offline Sargentodoxa

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 366
Hallo Uli
Schönes Stück Gymnospermenholz. Der Aufbau deutet sogar auf Wurzel hin. Werner

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Rheinland-Pfalz/Saarland] Re: Steinhardt: Kieselholz? von CARCHARIAS 22 Sep 23, 22:00