Fossilien / Fossils / Fósiles > Australien
Palaeosmunda williamsii, Bowen Becken, Queensland
gnoisi:
Hallo,
vor einigen Jahren hatte ich während meines Geologiestudiums Gelegenheit, Kohleminen im Bowen-Becken, bei Goonyella und Blackwater/Queensland zu besuchen. Abgebaut werden dort in den "Moranbah Coal Measures" oberpermische Kohlen, denen Tuff-Lagen zwischengeschaltet sind. Ich konnte einige Stücke der Gondwanafloren aufsammeln, die ich hier zeigen möchte.
1. Farnreste, die Palaeosmunda williamsii (Gould, 1970) zuzuordnen sind.
2. unbestimmte Gymnospermenhölzer (Agathoxylon-Typ)
3. Blattfloren von Glossopteris sp. in feinkörnigen Tuffen.
Das erste gezeigte Stück Palaeosmunda williamsii ist 12 cm breit.
Dazu auch ein Detail der Stele und den Querschnitten der abgehenden Wedelstiele.
Palaeosmunda williamsii, Bowen Becken, Queensland
gnoisi:
weiterhin ein unbearbeitetes Stück Palaeosmunda williamsii, 6 cm Durchmesser.
Und den Querschnitt eines Gymnospermenholzes.
Palaeosmunda williamsii, Bowen Becken, Queensland
gnoisi:
und noch Funde der Glossopteris-Blattfloren in den feinkörnigen Tuffen.
Maßstab des ersten Stückes: 2 cm; dann noch ein Detail der Glossopteris-Blätter.
Palaeosmunda williamsii, Bowen Becken, Queensland
Andreas-:
Toll, Marian!!!
Wie sieht die Funddichte aus? Stücke von dort, werden ja nur selten angeboten.
Hast du ev. Fotos von der Fundstelle?
gnoisi:
Hallo Andreas,
ich war 1995 dort. Zu der Zeit habe ich Dia-Aufnahmen gemacht. Diese werde ich einscannen, um Sie hier zu zeigen.
Die Funddichte war gering, aber wir haben alle vergleichbare Stücke gefunden. 4 - 5 vollständige Palaeosmunda konnte jeder finden, dazu noch diverse Bruchstücke größerer Gymnospermenhölzer. Der Betriebsgeologe ließ uns auf einer Abraumhalde sammeln. Ob man heute noch eine Zutrittsgenehmigung bekommen würde, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Marian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln