https://www.mineralbox.bizhttps://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Online Sammlungsverwaltung  (Gelesen 4413 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kluftknacker

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.776
Online Sammlungsverwaltung
« am: 29 Jul 15, 20:30 »
Hallo,
die Werbung in den "Fach"magazinen für http://colido.de/ war ja nicht zu übersehen. Aber alles in englischer Sprache  :(
Erfahrungen, Meinungen dazu? Wer braucht so etwas überhaupt? Smombies?  ;D

Glück auf!

Offline limestone

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 572
Re: Online Sammlungsverwaltung
« Antwort #1 am: 29 Jul 15, 20:44 »
Hallo,
Habe mir die Website auch angeschaut. Naja die kostenlose Version ist für meine Begriffe ziemlich mager ausgestattet.
Die kostenpflichtige ist halt mit laufenden Kosten verbunden und daher für mich eher nicht so attraktiv.
Glück Auf
Ralf

Offline Uwe E

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 377
Re: Online Sammlungsverwaltung
« Antwort #2 am: 22 Oct 15, 17:39 »
Hallo,

das Thema ist zwar schon etwas älter. Ich würde auf alle Fälle die Finger davon lassen.
Was passiert mit deinen Daten, vor allem wenn die Website mal eingestellt werden sollte?

Nur auf Lösungen setzen, die die Daten lokal auf dem Rechner speichern oder selbst was basteln (Datenbank, im Notfall auch Excel o.ä.).

Grüße

Uwe

Offline Maibolte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 243
Re: Online Sammlungsverwaltung
« Antwort #3 am: 22 Oct 15, 18:43 »
Ich nutze die GS Mineralien-Verwaltung 3.
Kost nicht viel und ist recht gut.

Ansonsten ist selbermachen mit Excel und Access
natürlich eine Alternative, dauert aber.

Gruß Dirk

Offline Uwe E

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 377
Re: Online Sammlungsverwaltung
« Antwort #4 am: 22 Oct 15, 19:30 »
Hallo,

Zitat
Ansonsten ist selbermachen mit Excel und Access
natürlich eine Alternative, dauert aber.

das stimmt allerdings! Viel Zeit steckt drin, um alle gewünschten Funktionen einzubauen.
Hierzu ist auch ein enormer Programmieraufwand erforderlich, was natürlich nicht Jedem liegt aber auch vor Allem die Zeit erfordert.

Vorteil einer Selfmade-Variante ist aber, dass man mit seinen Sammlungsdaten extrem flexibel arbeiten kann.
Anfangs war es bei mir ein Pascal-Programm aus dem in mehr als 20 Jahren eine Access-Datenbank entstanden ist, die Sammlungsverwaltung, Fundorte, Suche, Bestimmung, Berichte, Etiketten, Listen, Aufbewahrungsverwaltung, Exkursionsplanung etc. vereint.

Hier mal ein Snapshot.


Viele Grüße
Uwe


Offline Maibolte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 243
Re: Online Sammlungsverwaltung
« Antwort #5 am: 22 Oct 15, 19:47 »
Hallo Uwe.

Das sieht sehr professionell aus.
Alles mit Access? Da würde ich gerne mal
eine Datei sehen

Gruß Dirk
 

Offline Kluftknacker

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.776
Re: Online Sammlungsverwaltung
« Antwort #6 am: 22 Oct 15, 21:07 »
Es wäre schön, wenn hier die ONLINE-Varianten besprochen werden, damit es übersichtlich bleibt.
Danke

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge