Hallo Torsten
Das Stück stammt aus der Humphriesi Schicht wo die Fossilien in mergelhaltigem Gestein vorliegen. Von mir aus gesehen funktioniert das Präparieren mit Ätzkali bei diesem Gestein am besten und man holt auch die feinsten Details raus, vorallem bevor man mit mech. Werkzeug die schönsten Details wegfräst....
Ich muss auch sagen dass ich zu Hause ganz einfach ausgerüstet bin, ich bin zwar am überlegen eine Einrichtung zum Strahlen zu bauen, jedoch habe ich bisher alle Stücke auch so hinbekommen. Für mich muss ein Stück auch einfach zu präparieren sein, das grösste Erlebnis ist für mich das finden der richtigen Schicht und auch das finden von schönen Fossilien darin , beim Präparieren habe ich gerne einen geringen Aufwand.
Klar sind meine Präparationen nicht perfekt, da ich das ganze aber als Hobby betreibe reicht mir das aber aus.
Wenn ich z.B. Funde aus der Macrocephalus Schicht präpariere dann geht dort mit Ätzkali meist gar nichts da das Gestein extrem hart ist.
Ich kann deshalb nur den Tip geben einfach mal zu versuchen, am besten an einigen Bruchstücken usw. um zu sehen wie das Gestein und das Fossil reagiert.
Viele Grüsse
Daniel