Hallo
Ich möchte die allgemeine Diskussion mal wieder in Gang bringen und letztlich auch mehr Leute zur Mitarbeit anregen. Schwarmintelligenz funktioniert eben nur, wenn sich möglichst viele beteiligen.
Hallo.
Das ist sicher eine gute Sache wenn der Einsteller automatisch benachrichtigt wird !
Allerdings habe ich immer noch Bauchweh, wenn jeder so einfach die Bilder nachbeschriften kann wie er das für notwendig hält.
Allerdings kann jetzt ja der Einsteller das wieder ändern wenn er da benachrichtigt wird.
Und manche Diskussionen darüber erledigen sich leider nur, wenn der Einsteller eine Analyse machen läßt !!
Schwierig ist es allemal .
Loismin
Stimmt. Es regt mich aber auch immer wieder auf, wenn ich Diskussionen sehe, die eigentlich abgeschlossen sind, das Bild aber trotzdem unverändert falsch im Lexikon stehen bleibt.
Wir alle wollen uns auf die Informationen verlassen können, und das geht nur, wenn angestoßene Diskussionen (vielleicht eh nur die Spitze des Eisberges) auch zu einem Ergebnis gebracht werden.
Schlimmstenfalls wäre keine Information besser als eine falsche.
Es widerstrebt mir auch, in fremden Bildern herum zu ändern, obwohl das ja so gewollt ist. Bisher habe ich das nur in seltenen und 'sicheren' Fällen getan.Und auch nur, wenn ich mich vorher vergewissert habe, dass der Autor längere Zeit nicht aktiv war.
@Stefan
Ist es möglich, im "Bild bearbeiten" Modus das Datum des letzten Besuches einzublenden, oder besser gleich einen Link zum Profil? Leider gibt es sehr oft auch den Fall, dass einhellig alle Diskussionsteinehmer ein Bild als "zu ändern" ansehen, aber keiner sieht Veranlassung dies auch zu tun. Zum Beispiel hier
https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,45323.0.htmlIch neige jedenfalls dazu, eher den Spezialisten zu vertrauen, als dem Fotografen, der mit dem Fundort vermutlich weniger vertraut ist.
Es kommt hier noch hinzu, dass dieses Bild von dritter Seite eingefügt wurde und der Autor des Beitrages sich bisher von der Diskussion fern hielt.
GA
Thomas