http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.mineral-bosse.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Ammonit - welches Zeitalter / Pleuroceras, Jura  (Gelesen 4216 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline michaelh

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 960
Hallo Zusammen,
habe dies Bruchstück eines Ammoniten herumliegen und wollte es dem Zeitalter zuordnen.
Laut Atlas waren die Ammoniten über mehrere Zeitalter aktiv.

Lässt sich anhand des Stückes das Zeitalter näher eingrenzen?

Danke und Grüße

Michael

Online oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.372
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #1 am: 11 Jan 16, 12:25 »
ich vermute mal, dass es sich um ein jurassisches Exemplar handelt - aber, wie gesagt, nur eine Vermutung.

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.311
  • Diplom-Mineraloge
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #2 am: 11 Jan 16, 13:23 »
Hallo,

Ist das Exemplar pyritisiert? Wenn ja, würde ich es in den Lias (unterer Jura) stecken. Kann man noch mal ein Foto vom Rücken (oben drauf, nicht von der Rückseite) des Exemplars sehen?

Glück Auf!
Sebastian

Offline shawn

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #3 am: 11 Jan 16, 15:51 »
Also sind pyritisierten Ammoniten meist / immer Lias ?
Mineralistische Logik.  :o

Das sollte ein Pleuroceras aus Buttenheim sein ... nicht mehr und nicht weniger.

LG Shawn


Hallo,

Ist das Exemplar pyritisiert? Wenn ja, würde ich es in den Lias (unterer Jura) stecken. Kann man noch mal ein Foto vom Rücken (oben drauf, nicht von der Rückseite) des Exemplars sehen?

Glück Auf!
Sebastian

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.311
  • Diplom-Mineraloge
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #4 am: 11 Jan 16, 19:51 »
Hallo,

An einen Pleuroceras dachte ich auch, war mir aber nicht hundertprozentig sicher.

Nein, nicht jeder pyritisierte Ammonit muss Lias sein (habe auch schon in der Kreide welche gefunden), war etwas missverständlich formuliert. Aber dieses Stück hier ist typisch für den Lias und dafür sind pyritisierte Ammoniten nunmal typisch.

Glück Auf!
Sebastian

Offline michaelh

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 960
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #5 am: 12 Jan 16, 07:31 »
Hallo Zusammen,
wie gewünscht folgt nun das Bild von der Oberseite. Pyritisierte Stellen kann ich keine erkennen.
Ich hoffe das Bild hilft zur näheren Bestimmung der Art und Zeitalter

Grüße

Michael

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.311
  • Diplom-Mineraloge
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #6 am: 12 Jan 16, 14:48 »
Hallo,

Ist ein Pleuroceras aus dem unteren Jura (Lias). Typisch ist der Kiel am Rücken, deswegen brauchte ich das 2. Foto.

Glück Auf!
Sebastian

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #7 am: 12 Jan 16, 15:31 »
Also sind pyritisierten Ammoniten meist / immer Lias ?
Mineralistische Logik.  :o

Das sollte ein Pleuroceras aus Buttenheim sein ... nicht mehr und nicht weniger.

LG Shawn
... wobei die Verortung nach einem bestimmten Fundort wohl doch etwas gewagt ist.
 Nicht nur in Buttenheim steht das Lias an und nicht nur dort gibt es diese Ammoniten.

Grüße,
Michael

Offline michaelh

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 960
Re: Ammonit - welches Zeitalter
« Antwort #8 am: 12 Jan 16, 18:27 »
Danke an alle für die nähere Eingrenzung!

Grüße Michael

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge