https://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineralbox.bizhttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Ei,Schädel,schnabel ? / Pyknodonte vesicularis  (Gelesen 2852 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Silvio Bettin

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 43
Brauche Hilfe bei der bestimmung eines undefinierbaren fossils.  ???
« Letzte Änderung: 05 Feb 17, 22:16 von oliverOliver »

Offline skibbo

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • great is ok, amazing would be great
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #1 am: 22 Feb 16, 14:26 »
Hallo Silvio,

sei so gut und gib ein paar Basisdaten, wie Größe, Fundort usw.

Grüße,
Stefan

Offline Silvio Bettin

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #2 am: 22 Feb 16, 14:31 »
Hab ich in einer endmoräne in Eberswalde gefunden ist meiner Meinung nach mit seepocken besetzt aber drunter  etwas eiähnlich ,ist so 5×7 cm gross

Offline Silvio Bettin

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #3 am: 22 Feb 16, 14:33 »
Vorn aber spitz zulaufend

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.301
  • Diplom-Mineraloge
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #4 am: 22 Feb 16, 14:40 »
Hallo,

Evtl. eine sog. Blasenauster (Pyknodonte vesicularis) mit ausgeprägten "Kieselringen" auf der Oberseite.

Glück Auf!
Sebastian

Offline Silvio Bettin

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #5 am: 22 Feb 16, 15:13 »
Vielen dank  :D

Offline Silvio Bettin

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #6 am: 22 Feb 16, 18:41 »
Habe angefangen diese kieselringe vorsichtig zu entfernen zum vorschein ist eine gute nicht abgerollte auster gekommen mit ,ich denke mal natürlich er grauer farbe

Offline MK

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 103
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #7 am: 22 Feb 16, 19:36 »
Hallo,
ja, eindeutig eine Auster - sehr ähnlich denjenigen, die man hier oben in den Schleswig-Holsteinischen Geschieben finden kann.
Viele Grüße
Markus

Offline Silvio Bettin

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #8 am: 23 Feb 16, 12:50 »
Jup selbst jahresringe sind zu erkennen 7jahre war sie wohl  >:D kann mir vielleicht jemand sagen ob es sich lohnen würde die anderw seite von der auster aufzuschließen um zu kuken ob ne perle drin ist und zu welcher zeit diese blasenaustern lebten vielen dank im voraus  >:D

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.132
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Ei,Schädel,schnabel ?
« Antwort #9 am: 23 Feb 16, 13:38 »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge