https://www.mineral-bosse.dehttps://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineralbox.biz

Autor Thema: Fragen zu Geroellsteinen: Sizilien Ostseite nördlich von Catania  (Gelesen 3113 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline christianep

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 74
Hallo,

in Sizilien am Strand ca. Fondachello gab es viele der Granite/Gneise s. Abbildung.
Dagegen waren die reinen Granite, die ich dort gesehen habe, eher kleinteilig; Feldspate/Quarze etc. ca. 2mm groß.
Die Gneise (?) des Fotos haben große Flächen, oft Rot- und Rosatöne und es sah aus, als ob die dunklen Kristalle zu Schichten zusammengelaufen wären.
Kommt das durch Druck und Hitze der Subduktionszone? Sind dies Bruchstücke von Siziliengranit, die durch die afrikanische Platte an die Oberfläche geschoben wurden?

Grüße von Christiane


Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.302
  • Diplom-Mineraloge
Hallo,

Das sind überwiegend granitische Gneise, tw. mit größeren fleischroten Kalifeldspäten, und einige wenige eher granitische Gesteine.

Nordostsizilien (Peloritaner Berge) ist ein Teil der Kalabrischen Kontinentalkruste (Aspromonte-Peloritano-Einheit) und ähnelt der Stiefelspitze (Aspromonte) hinsichtlich der Gesteine, dort treten u.a. Orthogneise und Schiefer auf.

Glück Auf!
Sebastian

Offline christianep

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 74
Hallo,

danke!

Grüße von Christiane

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge