https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.crystal-treasure.comhttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: FRA: Mineralienbestimmung / Granit  (Gelesen 1772 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joneron

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
FRA: Mineralienbestimmung / Granit
« am: 25 Aug 16, 16:33 »
Hallo zusammen,

Ich bin hier neu im Forum und mit der mobilen Internetseite etwas überfordert, poste daher vermutlich an der erstbesten Stelle, die ich finden konnte :-X

Bitte bei diesem Post um Vermutungen, um welche Mineraleinschlüsse es sich handeln könnte o.ä.
Zu dem Fund: Strandfläche, gröberes Sediment, Bretagne - Frankreich, Bilder im Anhang

Ich entschuldige mich im Vorraus für fehlende Fachsprache
« Letzte Änderung: 08 Sep 16, 20:32 von oliverOliver »

Offline Reinhold

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 583
  • Reinholdo
Re: Mineralienbestimmung
« Antwort #1 am: 25 Aug 16, 17:42 »
Hallo Jonas,

ein genauerer Fundort als Bretagne wäre nicht schlecht gewesen, aber ich denke
Feldspat, Quarz und Glimmer die vergeß ich nimmer.

Glück Auf
Reinhold

Offline Joneron

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Mineralienbestimmung
« Antwort #2 am: 25 Aug 16, 20:00 »
Es handelt sich um den Westlichen Zipfel der Bretagne - Gegend "Plouescat"

Trotzdem schonmal vielen Dank für die Einschätzung ;D

Offline MK

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 103
Re: Mineralienbestimmung
« Antwort #3 am: 25 Aug 16, 22:15 »
Hallo,

das dürfte ein Granit sein, und daher, wie Reinhold es schon benannt hat: Quarz (bläulich), Feldspat (hell, bräunlich) und Glimmer (dunkel) als Bestandteile.
Vielleicht meldet sich ja auch noch ein Experte zu Wort, der den Granit genauer benennen kann (es gibt so viele verschiedene...).

Viele Grüße
Markus

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge