https://www.edelsteine-neuburg.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Frage zu Inkluse Trauermücke  (Gelesen 1813 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Autunit

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 8
Frage zu Inkluse Trauermücke
« am: 09 Sep 16, 11:52 »
Ich habe da mal eine Frage zu einer Trauermücke in Baltischem Bernstein.

Da ist unterhalb des Flügels ein Gebilde mit mehreren Armen zu erkennen was ich nicht einordnen kann.
Tier oder Pflanze?
Hat da von Euch jemand ne Idee?
Die Mücke hat eine Länge von 1,7 mm.

Externes Bild entfernt. Bilder im Forum hochladen (durch mich erledigt)

Gruß Rolf
« Letzte Änderung: 09 Sep 16, 19:34 von slugslayer »

Offline Walpurgin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.458
Re: Frage zu Inkluse Trauermücke
« Antwort #1 am: 09 Sep 16, 12:21 »
Sind sogenannte Eichenhaare.....pflanzlicher Ursprung.
So weit wie ich weiß sind sie der Indikator für Baltischen Bernstein.

Offline Autunit

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Frage zu Inkluse Trauermücke
« Antwort #2 am: 09 Sep 16, 12:28 »
Ganz herzlichen Dank für diese schnelle Antwort.  :)

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge