https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://crystalparadise.de/https:///edelsteintage-dortmund.de

Autor Thema: Uranmineralien Bilder  (Gelesen 334700 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Haubi

  • *****
  • Beiträge: 532
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1245 am: 01 Jan 25, 16:58 »
Buntstrahlend gehts fotografisch ins neue Jahr mit einem Uranophan von Shinkolobwe/Kongo
aus der ehemaligen Sammlung von Jacques Pierre Cassedanne (1928-2017).
Bildbreite beträgt 16,0 mm.

Glückauf von Haubi

Offline Wetterstoa

  • *
  • Beiträge: 41
    • Website von Thomas Wimmer
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1246 am: 01 Jan 25, 19:52 »
Torbernit auf Quarz vom Marienschacht/Wölsendorf. Bildbreite ca. 2,8 mm.

Offline Bruno80090

  • ***
  • Beiträge: 240
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1247 am: 02 Jan 25, 19:41 »
Zeunérite aus Schmiedestollen Halde Wittichen. Eigenfund 1992

Offline Bruno80090

  • ***
  • Beiträge: 240
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1248 am: 02 Jan 25, 19:43 »
... und Heinrichite von gleiche Fudstelle und auch eigenfund 1992

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1249 am: 05 Jan 25, 14:43 »
Servus
Heute ein Torbernit von Hagendorf Süd und von der Ex-Sammlung Müller aus Amberg.
BB1,9mm
Gruß Ferdl
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Neustadt an der Waldnaab, Landkreis/Waidhaus/Hagendorf/Hagendorf-Süd (Grube Cornelia)
Uranmineralien Bilder

Offline limestone

  • *****
  • Beiträge: 590
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1250 am: 13 Jan 25, 18:47 »
Pechblendegangstück vom Schacht 241 „Schneckensteinschacht“
Größe etwa 11x5x5cm

Offline vandendrieschen

  • ******
  • Beiträge: 1.976
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1251 am: 13 Jan 25, 21:52 »
Die liegt wohl in einer Bleibox, wie es aussieht?

Offline Bruno80090

  • ***
  • Beiträge: 240
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1252 am: 14 Jan 25, 19:52 »
Es ist sicherlich umsichtiger in dieser Größe ... ;D

Offline limestone

  • *****
  • Beiträge: 590
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1253 am: 14 Jan 25, 20:22 »
Anschliff von Pechblende mit Gediegen Wismut und Cobalt Arsenid in rötlichbraunem Quarz vom Schneckensteinrevier der Wismut
Größe ca. 11 x 7 x 2cm
Achso, nicht im Bleibehälter, nur für das Foto auf einem grauen Hintergrund.

Offline vandendrieschen

  • ******
  • Beiträge: 1.976
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1254 am: 15 Feb 25, 23:28 »
Heute habe ich auf der Börse beim Raritätenjäger ein seltenes einheimisches Stück an Uranglimmer mit Zippeit vom Schacht 209 in Bärenhecke entdeckt und gekauft.
Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Glashütte/Bärenhecke/Schacht 209
Uranmineralien Bilder


Mikroskopaufnahmen werde ich mal machen, wenn ich zuhause bin.

Offline vandendrieschen

  • ******
  • Beiträge: 1.976
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1255 am: 17 Mar 25, 23:56 »
Mein erster Eigenfund Uranocircit von der Streuberghalde in Bergen.
Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Bergen/Streuberg (Schacht 254)
Uranmineralien Bilder

Offline Rockhounder

  • ******
  • Beiträge: 1.739
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #1256 am: 09 Jun 25, 11:35 »
Rarität aus dem Uranbergbau im Fichtelgebirge:

Vandendriesscheit auf Renardit aus der Grube Christa.Das Stüfchen wurde 1985 von Prof. H. Pöllmann analysiert.

Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Kirchenlamitz/Großschloppen/Grube Christa
Uranmineralien Bilder