https://crystalparadise.de/https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.juwelo.de

Autor Thema: Uranmineralien Bilder  (Gelesen 334678 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #450 am: 02 Nov 17, 14:46 »
Servus
Heute gibt es ein Stück Uranocircit aus Menzenschwand.
Stück ist 5x4cm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl

Offline etalon

  • *****
  • Beiträge: 812
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #451 am: 02 Nov 17, 23:02 »
Hallo zusammen,

ich habe in München wieder etwas meine U-Sammlung mit selteneren Stufen erweitern können...


Demesmaekerit xx aus Musonoi/Kongo. Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm mit dem 5er Mitu:

Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz/Lualaba, Distrikt/Kolwezi, Revier/Kolwezi, Stadt/Musonoi
Uranmineralien Bilder



Marthozit xx aus Musonoi/Kongo. Die Bildbreite beträgt ca. 1,6mm mit dem 10er Mitu:

Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz/Lualaba, Distrikt/Kolwezi, Revier/Kolwezi, Stadt/Musonoi
Uranmineralien Bilder



Ottohahnit xx aus der Blue Lizard Mine/USA. EDX/XRD analysiert. Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm mit dem 5er Mitu:

USA/Utah/San Juan County/Blue Lizard Mine
Uranmineralien Bilder



Plasilit xx aus der Blue Lizard Mine/USA. EDX/XRD analysiert. Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm mit dem 5er Mitu:

USA/Utah/San Juan County/Blue Lizard Mine
Uranmineralien Bilder



Metatyuyamunit xx aus Mashamba/Kongo. Die Bildbreite beträgt ca. 1,6mm mit dem 10er Mitu:

Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz/Lualaba, Distrikt/Kolwezi, Revier/Mashamba West Mine
Uranmineralien Bilder



Kasolit xx aus Musonoi/Kongo. Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm mit dem 5er Mitu:

Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz/Lualaba, Distrikt/Kolwezi, Revier/Kolwezi, Stadt/Musonoi
Uranmineralien Bilder



Grüße Markus

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #452 am: 03 Nov 17, 08:10 »
Servus
Heute ein Stück Zippeit von Uranschurf Rivieral E Mas la Lavayre SE Lodere.
Stück ist 5x5cm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl

Offline Klaus Schäfer

  • Sponsor 2024
  • *
  • Beiträge: 1.270
  • Bewertet mehr Bilder !
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #453 am: 03 Nov 17, 13:38 »
Hallo liebe Kollegen,

Wie schon gesagt, Arsenuranospathit ist einer meiner Lieblinge von Menzenschwand:

Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Waldshut, Landkreis/St. Blasien/Menzenschwand/Krunkelbach
Uranmineralien Bilder


Guckt euch auch die Ausschnitte an ...

Bin am Wochenende in Ennepetal und halte dort wieder die Kindervorträge,

Bis bald, Klaus

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #454 am: 04 Nov 17, 16:42 »
Servus
Heute Thorianit Kristalle von Bambaratuwa Bez.Sabaragamuwa Ceylon.
Stücke sind 5-8mm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #455 am: 05 Nov 17, 11:54 »
Servus
Heute ein Stück Johannit und unbestimmte Mineralien von Gang 1 Stollensohle  Menzenschwand.
Größe ist 9x9cm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl
« Letzte Änderung: 05 Nov 17, 12:23 von Ferdl »

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #456 am: 06 Nov 17, 18:15 »
Servus
Heute ein Stück Uranophan von Gang 1 aus Menzenschwand.
Stück ist 9x7cm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl

Offline Klaus Schäfer

  • Sponsor 2024
  • *
  • Beiträge: 1.270
  • Bewertet mehr Bilder !
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #457 am: 09 Nov 17, 10:28 »
Heute würde ich Euch gerne zwei Bilder von orientierten Verwachsungen aus Menzenschwand zeigen:

Einmal Torbernit und Phosphuranylit

Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Waldshut, Landkreis/St. Blasien/Menzenschwand/Krunkelbach
Uranmineralien Bilder


und zum Zweiten Torbernit und Uranocircit

Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Waldshut, Landkreis/St. Blasien/Menzenschwand/Krunkelbach
Uranmineralien Bilder


Gruß von klaus

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #458 am: 09 Nov 17, 19:01 »
Servus
Heute wieder ein Stück aus Menzenschwand von der Bültemann Sammlung.
Radiobaryt und Uranocircit.
Größe ist 5x4cm.
Gruß Ferdl

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #459 am: 10 Nov 17, 14:10 »
Servus
Heute noch ein Stück Studtit aus Menzenschwand.
Stück ist 6x4cm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl

Offline Rockhounder

  • ******
  • Beiträge: 1.739
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #460 am: 11 Nov 17, 17:25 »
Hallo Ferdl,

ich hab die FO-Angabe bei diesen Thorianitkristallen geändert. Das war vermutlich ein Irrtum.
Bambarutawa ist eine Edelsteinseife. Diese Kristalle stammen wohl von Balonga,der Typlok des Thorianits.

Sri Lanka/Sabaragamuwa, Provinz/Rathnapura (Ratnapura), Distrikt/Balangoda
Uranmineralien Bilder


Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #461 am: 11 Nov 17, 17:41 »
Servus
Heute ein Stück Uranocircit von Menzenschwand.
Größe ist 5x4cm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl

Offline Ferdl

  • *****
  • Beiträge: 690
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #462 am: 12 Nov 17, 12:32 »
Servus
Habe diesmal ein Stück Bergenit Uranocircit Baryt aus Menzenschwand.
Stück ist 4,5x3cm und von der Bültemann Sammlung.
Gruß Ferdl

Offline Josef 84,55

  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #463 am: 12 Nov 17, 16:57 »
Hallo,

nach den vielen schönen Fotos hier, möchte ich mich auch beteiligen.
Ein Bergenit vom Streuberg, Bergen Vogtland, visuell bestimmt nach einem Foto von Berthold Weber, EDX ist in Planung.

Grüße Josef

Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Bergen/Streuberg (Schacht 254)
Uranmineralien Bilder

Offline Klaus Schäfer

  • Sponsor 2024
  • *
  • Beiträge: 1.270
  • Bewertet mehr Bilder !
Re: Uranmineralien Bilder
« Antwort #464 am: 13 Nov 17, 10:00 »
Hallo liebe Freunde,

Gestern hat wohl was mit meinem Transfer nicht geklappt.

Deshalb zeige ich Euch heute eines meiner favorisierten Bilder von Arsenuranospathit - nicht der räumliche Eindruck, sondern seine Farbigkeit zeichnen es aus.

Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Waldshut, Landkreis/St. Blasien/Menzenschwand/Krunkelbach
Uranmineralien Bilder


Gruß von Klaus

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von nicoahlmann 20 Jun 25, 14:08
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Klaus Schäfer 20 Jun 25, 10:38
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von nicoahlmann 20 Jun 25, 10:20
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Mabu 19 Jun 25, 20:04
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Oberlandler 19 Jun 25, 18:15
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von oliverOliver 19 Jun 25, 17:44
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Manfred Früchtl 19 Jun 25, 16:59
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von derhesse 19 Jun 25, 08:51
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von dendrocopos 19 Jun 25, 07:09
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Lynx 18 Jun 25, 22:37
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Lynx 18 Jun 25, 22:35
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von vandendrieschen 18 Jun 25, 21:00
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Bruno80090 18 Jun 25, 19:07
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Gams 18 Jun 25, 15:10
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Kainosit 18 Jun 25, 08:54
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Wetterstoa 18 Jun 25, 07:23
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von geni 17 Jun 25, 22:32
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von Bode 17 Jun 25, 21:39
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Vortrag "Fotografie von Steinen und Kristallen" von guefz 17 Jun 25, 20:42