hallo Werner,
habe mich da offenbar mißverständlich ausgedrückt - bzw. zu extrem verkürzt, war wohl schon müde ....
Mit "Problem" meinte ich nur, dass, wenn das Artisia-Mark nicht erkennbar wäre, das Stück eben
nicht zu einem Holz/Gewächs vom Artisia-Typ zugeordnet werden könnte, obwohl es eines ist.
Und wegen Radialstrahligkeit/Markstrahlen - anscheinend wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass bei vielen Stücken, die typischerweise als Dadoxylon/Agathoxylon bezeichnet wurden/werden, die Markstrahlen im Gesamterscheinungsbild nicht gar so auffällig dominant sind wie hier - was aber eben, wie du schreibst, erhaltungsbedingt sein kann bzw. ist.
Aber du hast recht, natürlich hätte ich mir den wenig durchdachten Kommentar auch sparen können ....
(alerdings ist das ein wenig auch meine Moderatorentaktik - wenn ich auf eine Frage keine exakte Antwort weiß, schreibe ich manchmal, was ich mir ungefähr so dazu denke - in der Hoffnung, dass das dann jemand kompetenterer klarstellt ...

)