http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Kieselholz ?? / mit Artisia-Mark, vmtl. Cordait  (Gelesen 6083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.144
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Kieselholz ??
« Antwort #15 am: 19 Dec 16, 12:38 »
hallo Werner,
habe mich da offenbar mißverständlich ausgedrückt - bzw. zu extrem verkürzt, war wohl schon müde ....
Mit "Problem" meinte ich nur, dass, wenn das Artisia-Mark nicht erkennbar wäre, das Stück eben nicht zu einem Holz/Gewächs vom Artisia-Typ zugeordnet werden könnte, obwohl es eines ist.
Und wegen Radialstrahligkeit/Markstrahlen - anscheinend wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass bei vielen Stücken, die typischerweise als Dadoxylon/Agathoxylon bezeichnet wurden/werden, die Markstrahlen im Gesamterscheinungsbild nicht gar so auffällig dominant sind wie hier - was aber eben, wie du schreibst, erhaltungsbedingt sein kann bzw. ist.
Aber du hast recht, natürlich hätte ich mir den wenig durchdachten Kommentar auch sparen können ....
(alerdings ist das ein wenig auch meine Moderatorentaktik - wenn ich auf eine Frage keine exakte Antwort weiß, schreibe ich manchmal, was ich mir ungefähr so dazu denke - in der Hoffnung, dass das dann jemand kompetenterer klarstellt ...  ;))
« Letzte Änderung: 19 Dec 16, 13:34 von oliverOliver »

Offline Ronin

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 133
  • No guts, No glory
Re: Kieselholz ??
« Antwort #16 am: 01 Apr 17, 23:58 »
Könnte das ein Rhexoxylon sein? Hab ein ähnliches Stück gefunden. Leider ist es flach gequetscht und nicht so schön erhalten.

LG

Offline minpol

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Kieselholz ?? / mit Artisia-Mark, vmtl. Cordait
« Antwort #17 am: 18 Sep 19, 13:46 »
Hier mal noch eins aus der Lausitz - Ottendorf-Okrilla; 11 cm Länge => Cordait???

Offline minpol

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Kieselholz ?? / mit Artisia-Mark, vmtl. Cordait
« Antwort #18 am: 18 Sep 19, 13:47 »
Detailaufnahmen

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.144
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Kieselholz ?? / mit Artisia-Mark, vmtl. Cordait
« Antwort #19 am: 28 May 22, 20:28 »
hallo Minpol,
lange her, aber trotzdem:
also zumindest das Artisia-Mark ist eindeutig, würde ich mal sagen. Was aber nicht automatisch ein Zuordnung zu Cordaites bedeutet - siehe den obigen Beitrag von Werner/Sargentodoxa.
lg + ga
oliver

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge