Mineralien / Minerals / Minerales > Fluoreszenz, Lumineszenz / Fluorescence, Luminescence
Fluoreszierender Uranophan???
etalon:
Hallo zusammen,
habe gerade zufällig eine komische Entdeckung gemacht. An einer Uranophan-Stufe aus Menzenschwand/Schwarzwald habe ich unter 365nm UV eine deutliche Fluoreszenz festgestellt. Nun sollte ja selbiger eigentlich nicht fluoreszieren. Von der Kristallausbildung sieht das auch verdammt nach Uranophan aus. Aber warum fluoresziert es?
Hier mal eine Detailaufnahme:
Uranophan xx aus Menzenschwand/Schwarzwald. Bildbreite ca. 8mm, Normalbeleuchtung:
uwe:
aut Literatur fluoresziert Uranophan grünlich, aber Uranophan-beta gar nicht. Eine Mischung aus Uranophan und Uranophan-beta ist durchaus möglich.
Gruß
Uwe
argentit:
Hallo und ein frohes Osterfest!
Bist Du 100-%ig sicher, das die Stufe aus Menzenschwandt ist. Ich habe eine Stufe Boltwoodit aus Namibia, die deiner zum verwechseln
ähnlich ist. Matrix und der Rauchquarz sind absolut identisch.
Grüsse aus Thüringen
matthias
etalon:
Hallo Uwe,
kannst Du mir Deine Literatur verraten? In meiner steht widersprüchliches. Im Buch "Uran von Menzenschwand" von Markl/Wolfsried steht, dass er nicht fluoresziert, ebenso hier im Atlas. In Mindat und in "introduction to radioactive minerals" von Lauf steht, dass er schwach grünlich fluoresziert. Wie schon geschrieben, ist das der erste und einzige Uranophan (und ich habe mehrere), welcher bei mir Fluoreszenz zeigt (auch von dieser Fundstelle). An was liegt das?
Grüße Markus
etalon:
Hallo Matthias,
ja, da bin ich mir sicher. Sie stammt aus Gang 13 der Grube Krunkelbach in Menzenschwand/Schwarzwald und gehört der ex Bültemann-Sammlung vom Ferdl.
Grüße Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln