http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Neues Mikroskop soll kommen - Bitte Tips welches  (Gelesen 3495 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anatas

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 405
  • Südtirol ist nicht Italien
    • Anatas - Alpinsammler und mehr
Liebe Micromount-Kollegen,

mein altes Jena-Mikroskop hat mir über sehr viele Jahre gute Dienste geleistet. Für den weiteren optischen
Genuss wäre nun mal ein Reinigung bzw. Generalüberholung fällig. Die dafür aufgerufenen Preise zwischen
400 € und 500 € möchte ich aber nicht in ein "altes" Mikroskop investieren.

Meine Idee wäre nun, das Jena-Mikroskop nicht professionell reinigen zu lassen, sondern es als Zweitmikroskop
zu verwenden - vor allem beim Knacken und es auch bei den Fahrten zu den Vereinsabenden mitzunehmen.

Ein neues Mikroskop soll nun fest stationär in meinem Mineralien-Raum Einzug halten - doch welches ?
Mein erster Gedanke wäre ein Zeiss Stemi 2000 - zumindest war dieses der "Markftführer" in der
Preisklasse bis 5000 € (incl. Licht) als ich mich das letzte Mal kundig machte - allerdings hat sich in der
Zwischenzeit einiges getan. Habt Ihr ein paar Modell-Tips für mich parat mit denen Ihr gute Erfahrung
gesammelt habt ?

Danke im voraus   Gerhard
 

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.037
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Neues Mikroskop soll kommen - Bitte Tips welches
« Antwort #1 am: 12 May 17, 14:59 »
Das Nachfolgemodell für das Stemi 2000 heißt Stemi 508. Ich habe mit dem alten Modell bisher gute Erfahrungen. Die anderen Hersteller wie Leica, Nikon oder Olympus bauen aber sicher auch gute Geräte in dieser Qualitätsklasse.

Günter

Offline loparit

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.190
  • Silber; Kinzigtal
    • LOPARIT -loparits Website-
Re: Neues Mikroskop soll kommen - Bitte Tips welches
« Antwort #2 am: 12 May 17, 15:46 »
Rufe einmal bei Stonemaster (siehe Werbebanner) an, der hat meines Wissens zwischenzeitlich auch eine ZEISS Vertretung und kann dir sicherlich weiterhelfen.

Offline Mabu

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 163
Re: Neues Mikroskop soll kommen - Bitte Tips welches
« Antwort #3 am: 12 May 17, 17:38 »
Hallo Gerhard,

in dem Preisbereich (allerdings am oberen Ende) hat mir bisher das Leica S8 APO am besten gefallen. Das kann ich mir selbst zwar nicht leisten, aber ich konnte mal damit arbeiten.

Hier im Forum gibt es ja mehrere, die dieses Mikroskop haben; vielleicht können sie dir nähere Auskünfte geben.

Allerdings kenne ich das Stemi 508 noch nicht; ich fand das Leica-Mikroskop aber besser als das Stemi 2000.

Marko

Offline Anatas

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 405
  • Südtirol ist nicht Italien
    • Anatas - Alpinsammler und mehr
Re: Neues Mikroskop soll kommen - Bitte Tips welches
« Antwort #4 am: 14 May 17, 18:15 »

Danke für die Antworten und Tipps an guefz, MaBu und Loparit,
damit kann man schon was anfangen, ich hätte aber gerne noch
mehr Tipps/Erfahrungen gelesen ...


Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.922
Re: Neues Mikroskop soll kommen - Bitte Tips welches
« Antwort #5 am: 14 May 17, 19:46 »
Hallo Gerhard.

Ich hab das Stemi 2000 und bin sehr zufrieden .
Allerdings nicht beim fotgrafieren, da geht durch den Zoom doch recht viel an Qualität verloren.
Und das Leica wird eventuell in der Auflösung noch besser sein, kostet aber wahrscheinlich auch sehr viel mehr !
Wenn du nicht so weit weggezogen wärst, könntest du bei mir ja mal durchschauen  ;D

Gruß
Lois


Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.037
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Neues Mikroskop soll kommen - Bitte Tips welches
« Antwort #6 am: 14 May 17, 19:56 »
Such dir zwischen München und deiner Wohnung einen Händler, der beide Marken anbietet und lass dir da die Geräte zeigen. Bring dazu ein paar deiner schwierigen Proben zum Testen mit, z. B. ein Jeremejevit aus der Eifel. Bei solchen kleinen und eher kontrastarmen Proben sieht man die Qualitätsunterschiede am ehesten.

Günter

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge