https://weloveminerals.com/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Amazonit+? / Apatit  (Gelesen 2753 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline smaragd123

  • *****
  • Beiträge: 788
Amazonit+? / Apatit
« am: 21 Aug 17, 17:37 »
Hallo zusammen
Bei dem Stein hier bin ich ratlos. Also das blaue Mineral rechts könnte Amazonit sein. Ich glaube jedoch nicht dass das braune Bytownit ist.
Vielleicht wisst ihr ja mehr. Fundort leider unbekannt.
« Letzte Änderung: 21 Oct 17, 18:23 von oliverOliver »

Offline stoanklopfer

  • ******
  • Beiträge: 2.236
Re: Amazonit+?
« Antwort #1 am: 22 Aug 17, 06:13 »
Das "blaue" Mineral (ich sehe hier ein graues mit einem leichten Farbstich, vielleicht vom Foto?) halte ich für Quarz. Das "braune" für rostige Anflüge (Limonit) oder einen Feldspat. Sieht man nicht so genau.

Wie immer: Angaben zu den einfachsten Bestimmungskriterien (Strich, Härte etc., Hinweise im Atlas) und eine Fundortangabe wären hilfreich, sonst wird's nur Rätselraten.

Offline smaragd123

  • *****
  • Beiträge: 788
Re: Amazonit+?
« Antwort #2 am: 22 Aug 17, 12:15 »
Härte: Lässt sich mich Messer ritzen. Außerdem lässt es sich leicht zerbröseln.
Strichfarbe: Alle beiden Mineralanteile(blau,braun) weiß.
Auf der einen Seite sieht man jedoch eine kleine Höhle mit kurz tafeligen Kristallen, die überhaupt nicht wie Amazonit aussehen. Sie erinnern mich mehr an Appophyllit oder Fluorit. Ich glaube nicht dass das braune Mineral Limonit ist, da es auf der Rückseite kleine Kristalle des braunen Minerals gibt, die man mit dem Auge sehen kann. Da ich jetzt auch am Amazonit zweifle, kann man wahrscheinlich einen anderen Feldspat, wie den Bytownit ausschließen.

Hier sind noch ein paar Fotos. Auf dem einen sieht es fast wie Aquamarin aus.
« Letzte Änderung: 21 Oct 17, 18:20 von oliverOliver »

Offline smaragd123

  • *****
  • Beiträge: 788
Re: Amazonit+?
« Antwort #3 am: 22 Aug 17, 12:32 »
Und hier sieht es auch wie Aquamarin aus.
« Letzte Änderung: 21 Oct 17, 18:22 von oliverOliver »

Offline smaragd123

  • *****
  • Beiträge: 788
Re: Amazonit+?
« Antwort #4 am: 22 Aug 17, 12:48 »
Kein Aquamarin.
Mein Exemplar ritzt kein Glas.
Ich denke momentan an Apophyllit. Die kurz tafeligen Kristalle passen auch dazu. Die Härte auch und da ich annehme dass mein Exemplar in Deutschland gefunden wurde passt dies auch.
« Letzte Änderung: 22 Aug 17, 12:57 von smaragd123 »

Offline Uwe Kolitsch

  • ******
  • Beiträge: 3.284
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Amazonit+?
« Antwort #5 am: 22 Aug 17, 15:48 »
Könnte auch ein sehr zerrütteter Apatit sein (aber Beryll würde ich nicht ausschließen).

Offline Harald Schillhammer

  • ***
  • Beiträge: 282
Re: Amazonit+?
« Antwort #6 am: 23 Aug 17, 10:55 »
Apatit war auch mein erster Gedanke. Würde auch zur Härte passen. Ich denke, Apophyllit kannst du in diesem Muttergestein ausschliessen.

Offline smaragd123

  • *****
  • Beiträge: 788
Re: Amazonit+?
« Antwort #7 am: 23 Aug 17, 16:23 »
Ich würde auch auf Apatit tippen.
Das orange Mineral ritzt Glas. Da war mein erster Gedanke was Quarziges, wie Jaspis oder Karneol.

Offline pery

  • ***
  • Beiträge: 378
  • Oberpfälzer
Re: Amazonit+?
« Antwort #8 am: 23 Aug 17, 23:45 »
derber Fluorit?

Offline raritätenjäger

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.837
  • Mineraliensammler
Re: Amazonit+?
« Antwort #9 am: 24 Aug 17, 12:59 »
"Vergammelter" Apatit.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge