Bergbau und Verhüttung / Mining and Smelting / Minería y Fundición > Artefakte - Fundstücke / artifact - findings / artefactes - objeto hallado
Pochstein auf Englisch?
Uwe Kolitsch:
Wie würde man Pochstein auf Englisch übersetzen?
Im Internet habe ich nichts Relevantes gefunden.
felsenmammut:
Glück Auf!
da gibt es ein paar Möglichkeiten laut Fachliteratur. Allerdings fehlt (auf die Schnelle) ein eindeutiger Beleg für den Zusatz "Stein".
- "stamp die" wird mit Pochsohle übersetzt. "die" wird aber häufig mit Gesenk übersetzt und stellt somit eine Vertiefung dar. Je nach Pochwerk hat man eine Vertiefung und damit eine höhere Verweildauer des Materials unter dem Stempel oder halt nicht. Mit der Ergänzung der Beschaffenheit aus Stein, wäre "stamp die stone" vielleicht geeignet.
- "stamp mortar" wird mit Pochtrog übersetzt, entspricht damit auch der gesenkförmigen Unterlage. Es könnte damit aber auch der meist hölzerne Verbau um den Pochstein gemeint sein. Mit der Ergänzung der Beschaffenheit aus Stein, wäre " "stamp mortar stone" vielleicht geeignet.
- "stamp sub-base" wird mit Pochunterlage übersetzt und entspricht dem Widerlager, auf das der Pochstempel fällt. Mit der Ergänzung der Beschaffenheit aus Stein, wäre "stamp sub-base stone" oder "stamp stone sub-base" bestimmt auch geeignet.
Mit freundlichen Grüßen
Das Felsenmammut
Uwe Kolitsch:
Danke. Ich meinte einen gut in der Hand liegenden, harten und zähen Pochstein, der z.B. in der Bronzezeit für das Zerkleinern von Erzen verwendet wurde.
oliverOliver:
also für die Klopf- und Schlagsteine im Allgemeinen wird gerne einfach "hammer stone" verwendet -
ob das Pochsteine mit einbezieht, weiß ich leider nicht ....
Uwe Kolitsch:
Danke - das sollte passen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln