https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.juwelo.dehttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Steinkugeln  (Gelesen 3896 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pseudonym

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.147
Re: Steinkugeln
« Antwort #15 am: 12 Apr 20, 09:22 »
Guss ist net gleich Guss ,Grauguss würde bestimmt brechen ,aber Stahlguss ist ja schweiß/schmiedbar -gleich nachm gießen nicht aber nach entsprechenden Wärmebehandlungen schon ,von daher sollte das passen .

Gibt da ne Doku wo der Herr Krupp recht ungehalten ist weil ein kleiner Stahlfabrikant schmiedbaren Gussstahl hergestellt hat ,Was Krupp nicht geschafft hat .

Offline fassi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 720
  • Hamitland Arzgebirg
Re: Steinkugeln
« Antwort #16 am: 13 Apr 20, 20:20 »
Als Knäpper werden im Gesteinsabbau Steine bezeichnet welche durch Sprengung oder Nachfall an Rändern zu groß sind um direkt dem Ersten Brecher zugeführt zu werden . demnach kann man unter Umständen schon von Knäpperkugel reden.
In der Regel sind das Fallkugeln .
sind allesamt aus Stahlguss
Zerbrochene Kugeln gibt es auch , was dann Garantiefälle sind , da ist Beim Guss irgendwas schiefgelaufen , Kugeln zu gießen ist nicht die einfachste Arbeit auf grund der Auskühlung von außen bis in den Kern .

Ich arbeite Mit Fallkugel aus vorher hier eingesetzten Link ,CZ. Produktion  1,40 m Durchmesser 6,8 Tonnen Gewicht

Online oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.135
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Steinkugeln
« Antwort #17 am: 13 Apr 20, 21:17 »
danke Mario - das ist eine informative Mitteilung!
 :)

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge