https://www.echte-hingucker.de/https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit  (Gelesen 3841 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Münchener Micromounter

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 225
  • zurück am Licht
Re: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit
« Antwort #15 am: 17 Oct 19, 13:16 »
Hallo,
Stufe angeschaut, es ist eine Anatas.
Im Mineralienatlas und bei uns in der Lithothek geändert.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Viele Grüße
Manfred

Offline Uwe Kolitsch

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.999
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit
« Antwort #16 am: 18 Oct 19, 14:02 »
Es könnte theoretisch auch ein Chernovit sein.
Raman und/oder Niedervakuum-EDS (ohne Bedampfung) wäre anzuraten.

Offline Münchener Micromounter

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 225
  • zurück am Licht
Re: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit
« Antwort #17 am: 18 Oct 19, 16:06 »
Hallo Uwe,

danke für den Hinweis. Wir lassen das Stück jetzt doch bald einmal analysieren, damit wir es genau wissen.

Viele Grüße
Manfred

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Re: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit
« Antwort #18 am: 18 Oct 19, 19:08 »
Hallo,

genau, das wollte ich auch noch anmerken.
Es ist eher ungewöhnlich dass der Anatas in dieser Paragenese mit Manganit vorkommt.
Er sitzt eher direkt auf dem Gestein in kleinen Klüften oder kommt nach dem säuern zum Vorschein.

Ich hätte auch in Richtung Goyazit und Florencit ermittelt...

Grüße,
Michael

Offline Alcest

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.410
Re: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit
« Antwort #19 am: 18 Oct 19, 20:18 »
Darf ich fragen, wie man auf Chernovit kommt?

Das ist keine Fangfrage, ich kenne die Fundstelle, Bildung und Paragenese nicht. Und das Mineral ist halt nicht auf den gängigen Seiten dort gelistet.

Offline heli

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.819
Re: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit
« Antwort #20 am: 10 Jan 23, 19:34 »
Hallo Manfred,

was ist herausgekommen ?

Grüße

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.558
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: vielflächiger orangefarbener Spessartin mit Manganit
« Antwort #21 am: 11 Jan 23, 12:01 »
Steht bereits weiter oben.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge