Moin,
ich war vor einigen Wochen bei Gondelsheim im Gebiet der Prümer Kalkmulde auf einem Feld sammeln. Neben gut erhaltenen Brachiopoden, Stromatoporen und Korallen habe ich auch zwei auf den ersten Blick unbekannte Stücke mitgenommen. Das zylinderförmige Exemplar habe ich schonmal in einem Sammlungskonvolut gesehen, in dem es aber nicht beschriftet war. Bei dem anderen bin ich mir nicht sicher, ob es sich überhaupt um ein Fossil handelt. Es hat eine sehr eigenartige Form, die nicht zum unregelmäßigen Erscheinungsbild der Kalkbrocken passte. Vielleicht weiß jemand Näheres? Ich bin mir relativ sicher, dass beide Stücke aus der Junkerberg Formation stammen, da sie mit anderen Fossilien aus dieser Schicht, wie z.B. dem Brachiopoden der Gattung Athyris (s. Foto) in direkter Nachbarschaft lagen (es könnte natürlich auch sein, dass sie durch die Beackerung hier gelandet sind). Das zylinderförmige Fossil ist 4 cm lang und besitzt am oberen Rand eine umlaufende Kerbe. Das andere Fundstück ist ca. 6 cm lang.
Ich würde mich über eine Expertise sehr freuen

. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Viele Grüße
Quarzsammler