https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Nicht-klastische Silikat-reiche Sedimente und Sedimentäre Gesteine  (Gelesen 1369 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.384
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
hm - wie hieß diese Seite vor der "großen Gesteinsnamen-Umstellung", bzw. was für ehemalige Seiten wurden da unter diesem Begriff zusammengefasst?
So wie das jetzt aussieht macht das Sammelsurium unter diesem Überbegriff keinen Sinn - von Kieselschiefer (der ja da noch passen würde) über eingekieselten Sandstein ("verkieselter fein-grobkörniger Sand") - was dem Nicht-klastisch diametral entgegensteht!, bis hin zu Kieselholz/silifiziertem Holz, was definitiv ein Fossil und kein Gestein ist .....

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Warum?
Die Nomenklatur passt doch schon mal besser als vorher, nur die zugeordneten Bilder passen nicht.
Da sind für mich nur der Kieselschiefer und der Oolith schlüssig.

Grüße,
Michael

Offline stoanklopfer

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.878
Warum nicht einfach nur "kieselige Sedimente und Sedimentgesteine", so wie in der Geologie üblich?

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.384
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Die Nomenklatur passt doch schon mal besser als vorher,

ja das war ja meine Frage - ich konnte nicht herausfinden, wie die Seite vorher hieß ....

edit:
anhand eines Zugeordneten Fotos hab ich jetzt herausgefunden, dass das vorher die Seite "Kieselgesteine" war - das kann man natürlich weitaus weiter auffassen als "Nicht-klastische Silikat-reiche Sedimente und Sedimentäre Gesteine"! (auch wen die "kieseligen Gesteine" jetzt diesen untergeordnet sind - ich würde z.B. auch einen eingekieselten Sandstein als "kieseliges Gestein bezeichnen!!)

das mit den zugeordneten Fotos ist ja relativ einfach zu bereinigen (weils nicht  so viele sind); verhängnisvoll finde ich aber: falls im Lexikon bei einer Fundstelle das allgemeine "Kieselgesteine" eingetragen worden war, steht dort jetzt das (m.E.) viel enger gefasste "Nicht-klastische Silikat-reiche Sedimente und Sedimentäre Gesteine"! - was m.E. problematisch ist, denn dadurch wurden sicher (nachträgliche!) Fehleinträge verursacht.
« Letzte Änderung: 07 Feb 20, 21:48 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Lexikon Diskussionen Gesteine] Re: Granatit von smaragd123 28 Sep 23, 22:44
[Lexikon Diskussionen Gesteine] Re: Granatit von oliverOliver 28 Sep 23, 19:36
[Lexikon Diskussionen Gesteine] Granatit von Uwe Kolitsch 28 Sep 23, 14:17
[Lexikon Diskussionen Gesteine] Granatit von Lexikon 28 Sep 23, 14:17