https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.juwelo.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Versteinertes Holz? nahe Maria Dreieichen/AT / Metamorphit  (Gelesen 1032 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gnosos

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 10
Hallo,
ich bin neu im Holzgewerbe und ein bisschen unsicher. Ich habe schon verkieseltes Holz geborgen, weiß also wie das aussieht. Dieses ist anders, sieht aber wie Holz aus. Mein Ansatz war, die geologische Formation zu bestimmen, aber aus dem Bereich gibt es keine mir verfügbaren geologischen Karten. Ich kann also nicht sagen, ob das Stück Stein aus einer typischen geologischen Schicht für Versteinerungen kommt. Das würde mir nämlich helfen. Der Stein hat ca 22x9cm bei 1,35kg.
Der Brocken am Foto glitzert ein bisschen. Ich habe ihn unter dem Durchlichtmikroskop angesehen (hab kein Auflicht) und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Glitzern nicht von Glimmer kommt. Es ist nämlich kein Glimmer drin.
Trotzdem erscheint mir der Stein seltsam seltsam. Und irgendwie nicht wie versteinertes Holz, er wirkt mir ein bisschen wie Schiefer.
Drum die Frage: Schiefer oder nicht, was meint ihr?

lg
Peter
« Letzte Änderung: 17 Dec 20, 17:55 von oliverOliver »

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.160
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Versteinertes Holz nahe Maria Dreieichen?
« Antwort #1 am: 25 Mar 20, 17:20 »
hallo Peter,
vmtl. Granulit.
hast du unterm Mikro irgendwo winzige rote Körnchen (Granat) gesehen ?
wenn nicht - wohl trotzdem Granulit (oder irgend ein schiefriger Metamorphit aus dem Granulit-Umfeld) - manche sehr feinkörnigen Gneise können auch so aussehen.
Ich kenn die blöffenden Dinger nur zu gut!  ;D
Holz ist jedenfalls definitiv auszuschließen .....

p.s.:
Zitat
sieht aber wie Holz aus
nein, eben nicht .... sondern wie ein Metamorphit!
« Letzte Änderung: 25 Mar 20, 17:26 von oliverOliver »

Offline Detlef

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 435
Re: Versteinertes Holz nahe Maria Dreieichen?
« Antwort #2 am: 25 Mar 20, 17:36 »
So sehen viele der Geschiebehölzer aus den  Norddeutschen Kiesgruben nördlich der Aller aus.
Wo wurde das Stüxk denn gefunden?

Gruß Frank-Detlef Paul

Offline Detlef

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 435
Re: Versteinertes Holz nahe Maria Dreieichen?
« Antwort #3 am: 25 Mar 20, 17:40 »
Ich muß mich korrigieren.
Ich habe festgestellt, daß das Stück in NIederösterreich gefunden wurde.
Damit gebe ich Oliver natürlich recht.
Gruß Frank-Detlef Paul

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.160
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Versteinertes Holz nahe Maria Dreieichen?
« Antwort #4 am: 25 Mar 20, 17:43 »
hallo Detlef,
Dreieichen liegt bei Horn im nördlichen Niederösterreich - also in meinem "Haupt-Jagdrevier". Die Hölzer da sehen anders aus .... (wenn auch oft ähnlich)

@ Peter:
ja Karten ist (noch) ein Problem - vorerst gibts für den Bereich nur die 200er-GK - die ist zwar gut für einen allgemeinen Überblick, für die Arbeit im Detail aber sehr oft nicht ausreichend.
Allerdings sollte demnachst mal Blatt 21 Horn der 50er-GK herauskommen - RR arbeitet auch nach seiner Pensionierung noch eifrig daran weiter ...

edit @ Detlef: ups, war ich zu spät mit meiner AW !

Offline gnosos

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 10
Ich danke Euch!!

lg
Peter

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.160
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Um in dieser Gegend auch nur halbwegs (!) gute Hölzer zu finden, brauchst du sehr sehr viel Geduld - oder unverschämt viel Glück (und am besten natürlich beides  ;D).
Irgendwelche kleinen Splitter können hingegen schnell mal aufgesammelt werden ....
« Letzte Änderung: 25 Mar 20, 21:09 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge