https://www.echte-hingucker.de/https://www.juwelo.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Guanajuatit  (Gelesen 858 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Neuer User ohne Beiträge
  • Beiträge: 0
Guanajuatit
« am: 27 May 20, 17:39 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach/Grube Clara
Guanajuatit


Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach/Grube Clara
Guanajuatit

« Letzte Änderung: 15 Aug 20, 16:35 von oliverOliver »

Offline openpit

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 598
Guanajuatit
« Antwort #1 am: 27 May 20, 17:39 »
Hallo,

die abgebildeten grauen, spießigen Kristalle halte ich für Akanthit. Guanajuatit aus der Grube Clara kenne ich nur derb eingewachsen in Fluorit.

Glück Auf!
Micha

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 11.229
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Guanajuatit
« Antwort #2 am: 27 May 20, 18:12 »
Ha Du bist ja schnell, Ich wollte grad eine Diskussion starten ob das sein kann. Die Stufe ist mit Naumannit und Guanajuatit beschriftet.

Jetzt hab ich mal schnell die Akanthit-Stufen aus der Sammlung unter das Mikroskop gelegt, die schauen anders aus, so gefiedert wie üblich und deutlich dunkler im Grauton.

Grüße Stefan
« Letzte Änderung: 27 May 20, 20:21 von Stefan »

Offline Uwe Kolitsch

  • ******
  • Beiträge: 3.284
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Guanajuatit
« Antwort #3 am: 27 May 20, 20:23 »
https://www.mineralienatlas.de/VIEWFULL.php?param=1590587980.jpg ist eindeutig Akanthit.
https://www.mineralienatlas.de/VIEWFULL.php?param=1590576169.jpg sieht mir auch aus wie Akanthit.
Selen hat andere Symmetrie und Kristallform.

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 11.229
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Guanajuatit
« Antwort #4 am: 27 May 20, 20:27 »
Danke Euch, ist angepasst!

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von hightower1109 23 Jun 25, 16:56
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von vandendrieschen 23 Jun 25, 12:41
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 23 Jun 25, 11:21
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von oliverOliver 23 Jun 25, 11:20
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von vandendrieschen 23 Jun 25, 10:13
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von vandendrieschen 23 Jun 25, 10:09
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von stoanklopfer 23 Jun 25, 06:17
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von Lexikon 23 Jun 25, 06:17
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Anrheiner 22 Jun 25, 17:01
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 22 Jun 25, 16:50
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Anrheiner 22 Jun 25, 16:49
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 22 Jun 25, 16:38
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Lexikon 22 Jun 25, 16:38
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Wulfenit von derhesse 22 Jun 25, 11:56
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Wulfenit von Reinhold 22 Jun 25, 08:52
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Wulfenit von stoanklopfer 22 Jun 25, 05:19
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Wulfenit von Lexikon 22 Jun 25, 05:19