https://www.mgd-office.de/product/11363.htmlhttps://www.juwelo.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Epidot-Stufe  (Gelesen 647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stoanklopfer

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.877
Epidot-Stufe
« am: 17 Aug 20, 06:28 »
Dieses Foto sagt m.E. nicht viel aus und ist außerdem nicht wirklich gut.

Italien/Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Region/Südtirol (Bozen), Provinz/Wipptal, Bezirk/Pfitsch (Pfitschtal)/Burgumer Alm
Epidot-Stufe
« Letzte Änderung: 23 May 23, 15:48 von oliverOliver »

Offline Elisabeth K.

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 438
Re: Epidot-Stufe
« Antwort #1 am: 17 Aug 20, 09:13 »
Man muss sich redlich bemühen, dort Epidot zu erkennen. Demzufolge stimme ich da zu.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.384
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Epidot-Stufe
« Antwort #2 am: 23 May 23, 15:48 »
ich habs als "Überblicksbild" dem Detailbild vom Epidot zugeordnet, damit sollte das Problem erledigt sein.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge