Hallo,
Hat zwar ein bisserl gedauert, aber google hat weiter geholfen.
Eine gute Beschreibung der Funktion dieser speziellen Art des Geleuchts findet sich bei
kilianstollen.de.
Die Nutzung von Kerzen im Bergbau war zu keiner Zeit eine echte Alternative zu den anderen Beleuchtungsmitteln. Das lag daran, dass jeder Bergmann für seine Beleuchtung selbst sorgen musste und die Kerzen einfach zu teuer waren.
Dieser Kerzenhalter ist aus Stahl. Die Spitze wurde einfach in das Ausbauholz geschlagen und an seinem Auge konnte man ihn wieder herausdrehen. Gleichzeitig diente das Auge als Tragegriff und als Befestigungsmöglichkeit am Gürtel. Mit dem angeschmiedeten Haken konnte man den Halter auch aufhängen.
Unter dem Begriff
miner's candlestick findet man bei google
eine ganze Menge Bilder, die den Schluss zulassen, daß das keine regional eingesetzte Erfindung war, sondern weiter verbreitet war, sofern die teuren Kerzen in Kauf genommen wurden...
Hier noch ein
link.
Noch etwas aus den
USA und
Australien, beide erwähnen das 19. Jahrhundert.
Im Lexikon gibt es eine Seite
Geleucht, in der diese Art noch nicht vertreten ist. Ein etwas größeres Bild wäre eine willkommene Ergänzung.
Gruß
Norbert