http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.crystal-treasure.comhttp://vfmg.de/der-aufschluss/

Autor Thema: Kerzenhalter  (Gelesen 1503 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline walter

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 20
  • Ich liebe dieses Forum!
Kerzenhalter
« am: 30 Aug 20, 12:36 »
Kann mir jemand etwas über diesen Kerzenhalter sagen? Mich würde das Alter und die Region, in die Verwendungsregion interessieren. Ich habe dieses Teil aus einer alten Schwarzwald-Sammlung bekommen. Die Länge beträgt ca. 30 cm.

Offline Embarak

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.468
    • Mineralienbilder
Re: Kerzenhalter
« Antwort #1 am: 30 Aug 20, 23:13 »
Hallo,

Hat zwar ein bisserl gedauert, aber google hat weiter geholfen.
Eine gute Beschreibung der Funktion dieser speziellen Art des Geleuchts findet sich bei kilianstollen.de.
Zitat
Die Nutzung von Kerzen im Bergbau war zu keiner Zeit eine echte Alternative zu den anderen Beleuchtungsmitteln. Das lag daran, dass jeder Bergmann für seine Beleuchtung selbst sorgen musste und die Kerzen einfach zu teuer waren.

Dieser Kerzenhalter ist aus Stahl. Die Spitze wurde einfach in das Ausbauholz geschlagen und an seinem Auge konnte man ihn wieder herausdrehen. Gleichzeitig diente das Auge als Tragegriff und als Befestigungsmöglichkeit am Gürtel. Mit dem angeschmiedeten Haken konnte man den Halter auch aufhängen.

Unter dem Begriff miner's candlestick findet man bei google eine ganze Menge Bilder, die den Schluss zulassen, daß das keine regional eingesetzte Erfindung war, sondern weiter verbreitet war, sofern die teuren Kerzen in Kauf genommen wurden...
Hier noch ein link.
Noch etwas aus den USA und Australien, beide erwähnen das 19. Jahrhundert.

Im Lexikon gibt es eine Seite Geleucht, in der diese Art noch nicht vertreten ist. Ein etwas größeres Bild wäre eine willkommene Ergänzung.

Gruß
Norbert
« Letzte Änderung: 30 Aug 20, 23:21 von Embarak »

Offline walter

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 20
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kerzenhalter
« Antwort #2 am: 03 Sep 20, 22:08 »
Hallo Norbert, vielen Dank für deine umfassende Antwort. Du hast mir weitergeholfen, auch wenn ich erhofft habe, hier ein besonderes Stück aus dem Schwarzwälder Bergbau zu haben. Viele Grüße Dietmar

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge