https://www.mineralbox.bizhttps://www.mineral-bosse.dehttps://www.juwelo.de

Autor Thema: Suche Geigerzähler  (Gelesen 8396 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline proyect

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 134
    • http://www.meteoriten.de.vu
Suche Geigerzähler
« am: 01 Jul 05, 23:58 »
Hallo,
ich suche nen simplen geigerzähler mit geräuschanzeige (dieses Knacksen), mehr brauch ich daran nicht. Es sollte aber ein einzelner kasten sein (Also kein zählrohr mit kabel und kasten).

Bis jetzt hab ich nur diesen schnodderigen Gamma-Scout gefunden für "nur" 300 Euro,... mit allen Extras die keiner Brauch,... und noch nen russischen für 100 Euro,.. was aber auch ned gerade so das wahre ist.

Zumal ich ja nur nen geräuschanzeiger für die Strahlung brauch.

Wo bekommt man sowas am günstigsten, oder hat gar jemand das gebraucht abzugeben?
Evtl. wenn jemand hat, ich könnte auch Dotiertes Zinksulfid (sog. Leuchtschirm) brauchen.
Gruß
proyect

Offline kraukl

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Cerussit aus Ramsbeck
    • Mineralien im Internet
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #1 am: 02 Jul 05, 10:41 »
Hi,
hast du schon mal bei Mikon geguckt??
Link:
https://sslsites.de/www.mikon-online.com/catalog/default.php?cPath=45_13&osCsid=5b57b11aee5fa7fddbf121103246395d
Vielleicht passt das ??

Glückauf
Klaus

Offline proyect

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 134
    • http://www.meteoriten.de.vu
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #2 am: 02 Jul 05, 12:27 »
Hallo,
den kenn ich, ist n russischer und klingt ned schlecht,...

ich hab aber auch schon  neuware schon mal für 30 € gesehen (Einfachste ausführung), ich hatte bescheuerterweise aber keinen cent dabei gehabt.

Technisch gesehen muss es auch bessere Geräte für unter 50 € irgendwo geben, denn die technik ist simpler und günstiger herzustellen als die eines kleinfernsehers. Leider wollen aber viele damit das dicke Geld machen.
Gruß
proyect

Reaktor

  • Gast
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #3 am: 02 Jul 05, 16:27 »
Wie wärs mit ebay? Da gibts eigentlich regelmäßig günstige Angebote.
Ich hab dort ein einfaches russisches Modell für 15 Euro bekommen  :)

Offline proyect

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 134
    • http://www.meteoriten.de.vu
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #4 am: 02 Jul 05, 16:45 »
Hallo,
hab ich auch schon überlegt, doch die worte "ungetestet", "rohr ohne gasfüllung" (d.h. das teil ist im Ar***), und "batterien nicht drin, weiß daher nicht, obs geht", "Kabel wurde durchrtrennt, ideal für Bastler" ect sorgen nicht gerad für Vertrauen.

Weiterhin fehlt beim rest oft die Beschreibung des Meßbereiches, Bundeswehrgeräte messen beispielsweise oft erst ab einem Bereich, wo selbst große Uraninitbrocken die Nadel nicht von der "0" wegbekommen.

Die meisten Geräte die nach den Kriterien noch nach was aussehen gehn dann schon für 30 Euro und mehr raus. Und das halt fast immer ohne die worte "Habs gerad nochmal getestet, und funktioniert einwandfrei, ist sofort nach Auspacken Betriebsbereit".

So viel Geld hab ich momentan echt nicht, um mal eben was in den Sand zu setzen.
Gruß
proyect

Offline McSchuerf

  • inaktiver User
  • Beiträge: 0
« Letzte Änderung: 02 Jul 05, 19:02 von McSchuerf »

Offline proyect

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 134
    • http://www.meteoriten.de.vu
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #6 am: 02 Jul 05, 19:12 »
Hallo,
ein Geigerzähler hat als Grundvorraussetzung 2 Vakuum-Röhren, weniger als 20 Transistoren, nen trafo und nen Wechselrichter, selbst ne stinknormale Armbanduhr brauch mehr Technik,... Interressant ist ja am Gamma Scout, dass ein billicher Piepser (Warnsignal) nochmal 60 Euros mehr kostet,.... sogar sehr interressant.... also verstehen kann ich die immense Preislage bei den Geigerzählern nun wirklich nicht. 

Wenn ich nicht so schlechte Handwerkliche Fähigkeiten und beschissene Technik hätte, würd ich mir ja selbst son ding zurechtlöten,... aber na ja

So wies aussieht wirds wohl in den nächsten jahren, so lang ich inner lehre bin nichts mit nem Zähler,... hmm....

Jedenfalls vielen Dank für die tipps.



Hat jemand wenigstens Ahnung, wo man dotiertes Zinksulfid (Szinnilator / Leuchtschirm) in Deutschland bekommen kann.
Gruß
proyect
« Letzte Änderung: 02 Jul 05, 19:17 von proyect »

Offline berthold

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.708
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #7 am: 05 Jul 05, 15:15 »
Hallo,

...ja, das mit dem "selbst zusammenlöten" habe ich schon gemacht (läuft zur vollen Zufriedenheit seit Jahren). Nur: so billig kommst Du da nicht davon: Denn das teuerste ist nun mal das Zählrohr, und wenn es ein gutes (sprich mit Glimmerfenster für a-b- und g-Strahlung) sein soll, wird es schnell teuerer als manches Fertiggerät (russischer Grauimport) / Gebrauchtgerät.

http://www.mercateo.com/c/115-9405289/Geiger_Mueller_Zaehlrohre.html

Die anderen Komponenten, da hast Du vollkommen Recht,  (Spannungswandler, Verstärker, Gehäuse, Lautsprecher, Batteriefach) machen das Kraut nicht fett.

Gruß

Berthold

Offline Schluchti

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.018
  • Proustit aus Schlema
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #8 am: 05 Jul 05, 15:44 »
Hab mir ein 30 Jahre altes polnisches Modell bei ebay ersteigert. Das funktioniert wunderbar und war jahrzehntelang in der Berliner Charitee im Einsatz.  Bezahlt habe ich mit Versand 35 EUR.  Ist auch hinreichend sensibel, d.h. man kann gerade noch so die natürliche Grundaktiviätät der Umgebung messen.

Reaktor

  • Gast
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #9 am: 07 Jul 05, 11:52 »
Hat jemand wenigstens Ahnung, wo man dotiertes Zinksulfid (Szinnilator / Leuchtschirm) in Deutschland bekommen kann.
ebay z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5984611522 , die Suche nach Leuchtpigment spuckt noch mehr Anbieter aus aber ich würde die mal anschreiben und nach einem Datenblatt fragen damit man sich sicher ist was die im Angebot haben. Kremer Pigmente hat auch dotiertes Zinksulfid im Angebot: http://kremer-pigmente.de/pigmen13.htm#nachleuchtpigmente

Offline proyect

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 134
    • http://www.meteoriten.de.vu
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #10 am: 07 Jul 05, 16:22 »
Hi,
cool, danke,... so ne Farbe dürfte klappen,... werd mal so ne ladung trockenpulver bestellen, und schaun obs klappt.
Gruß
proyect

Offline proyect

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 134
    • http://www.meteoriten.de.vu
Re: Suche Geigerzähler
« Antwort #11 am: 09 Jul 05, 21:03 »
Hallo,
hab gestern etwas von dem pulver in nem Laden hier gekauft,... das ging nicht so richtig,... schade.

habs glücklicherweise nochmal probieren wollen, und etwas antike leuchtfarbe (Stand schon ne weile) von nem Freund bekommen,...damit funktioniert es komischerweise sehr gut. Hab ne Klebefläche mit dem pulver überzogen, und dann das Stück neben meiner 371er Pechblende gestellt,... sieht cool aus, aber leider gibt diese Blende nicht genug Alphateilchen ab, wohl wegen einer Oxydschicht von etwas anderem noch darauf. Lediglich eine frischere winzige bruchfläche schießt ordentlich was ab. Der Uranglimmer von Wölsendorf klappt in etwa genauso gut.
Gruß
proyect

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge