http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mgd-office.de/product/11363.html

Autor Thema: Fluorapatit  (Gelesen 623 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0
Fluorapatit
« am: 24 Feb 21, 21:56 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Bobritzsch-Hilbersdorf/Naundorf/Steinbruch Buchberg
Fluorapatit

Offline Chrisch

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 196
Fluorapatit
« Antwort #1 am: 24 Feb 21, 21:56 »
Es dürfte sich um violetten Flußspat (beschädigter Kristall) handeln, dafür sprechen auch die Wachstumslinien auf den Flächen. Apatit von Naundorf sitzt nie auf hydrothermalem Quarz, sondern stets in Pegmatitdrusen und kommt entweder in Form (grau-)grünlicher säuliger oder farbloser flächenreicher Kristalle vor.
Gruß Chrisch

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.386
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Fluorapatit
« Antwort #2 am: 23 May 23, 18:28 »
nach zwei Jahren noch keine Reaktion vom Bildautor/Besitzer - was tun?

Offline stoanklopfer

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.878
Re: Fluorapatit
« Antwort #3 am: 23 May 23, 19:02 »
Also, ich sehe da auch ziemlich sicher kubische Formen. Für mich ist das auch Fluorit und kein Apatit.

Volkmar