https:///edelsteintage-dortmund.dehttps://www.echte-hingucker.de/https://www.chiemgauer-mineralien-fossiliensammler.de/

Autor Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung / Quarz mit Granat und Fuchsit  (Gelesen 1277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eva

  • Gast
Hallo,
in unserem Südtirolurlaub haben wir diesen Stein (?) gefunden.

Ich bin absolute Amateurin und leider haben mich auch die zahlreichen informativen Forenbeiträge zur Steinbestimmung nicht klüger gemacht.

Kann mir hier vielleicht jemand sagen, was genau wir gefunden haben?

LG Eva
« Letzte Änderung: 23 Dec 21, 20:48 von oliverOliver »

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.742
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
« Antwort #1 am: 29 Jan 21, 21:04 »
hallo Eva,
das scheint ein Quarz-Knauer / Quarzgang (weiß) aus einem Schiefer bzw. Glimmerschiefer (evtl. auch aus einem glimmerreichen Gneis) zu sein.
Das rote ist Granat, die dunklen Plättchen wohl "Biotit", das grünliche Mineral vmtl. ebenfalls ein Glimmer, am ehesten wohl Fuchsit (falls es wirklich so grün ist wies auf den Fotos rüberkommt, ansonsten könnte es auch "normaler" Muskovit/Hellglimmer sein).

edit:
wobei bei nochmaliger Betrachtung das weiße/helle Material eher Quarzit als Quarz sein dürfte (ich glaube eine Körnigkeit zu erkennen) - was aber ja gut zu einem Glimmerschiefer als Meta-Sediment passen würde.

ga
oliver
« Letzte Änderung: 29 Jan 21, 21:10 von oliverOliver »

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.636
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
« Antwort #2 am: 29 Jan 21, 21:10 »
Hallo,

bei dem weißen Material kann auch noch Feldspat beteiligt sein neben Quarz. Das grüne Material kann auch Chlorit sein oder vielleicht auch faseriger Aktinolith, ist nach dem Foto nicht sicher zu bestimmen.

Günter

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.742
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
« Antwort #3 am: 29 Jan 21, 21:35 »
An Aktinolith hatte ich auch noch gedacht, aber am letzten Bild sahs mir dann doch zu sehr plättchenartig/glimmerig aus - aber du hast Recht, ausschließen kann man die Möglichkeit nicht.

Eva

  • Gast
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
« Antwort #4 am: 30 Jan 21, 19:45 »
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Da habt ihr mir sehr weiter geholfen.

LG Eva

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.742
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
« Antwort #5 am: 30 Jan 21, 21:39 »
hallo Eva,
freut mich - und nix zu danken!  ;D

edit:
sind zwar alles keine "Seltenheiten" - aber in dieser Form ein sehr schönes Paragenese-Stück - hätte ich wohl auch nicht liegengelassen .....
lg + ga
oli
« Letzte Änderung: 30 Jan 21, 21:48 von oliverOliver »

Offline Uwe Kolitsch

  • ******
  • Beiträge: 3.277
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
« Antwort #6 am: 01 Feb 21, 12:22 »
Quarz mit Fuchsit (grün).

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge