http://vfmg.de/der-aufschluss/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Hilfe gefragt, weiß jemand was das ist? / Enstatit/Bronzit in Serpentinit  (Gelesen 1042 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MaiTe

  • Gast
Hallo,
Vielleicht kann uns jemand genaueres dazu sagen, wir haben Steine mit diesen glänzenden Einschlüssen gefunden, alles der selbe schwarze Stein, mal größer mal kleiner, Fundort Italien am Strand zwischen Genua und Livorno
Danke

« Letzte Änderung: 07 Jan 22, 14:07 von oliverOliver »

Offline vandendrieschen

  • ******
  • Beiträge: 1.963
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Hilfe gefragt, weiß jemand was das ist?
« Antwort #1 am: 11 Mar 21, 01:01 »
Hallo,

sieht eisenhaltig aus, wie abgerollter Hämatit.

Gruß
Jule

Online stoanklopfer

  • ******
  • Beiträge: 2.232
Re: Hilfe gefragt, weiß jemand was das ist?
« Antwort #2 am: 11 Mar 21, 07:29 »
Das halte ich nicht für Hämatit! Sieht stark aus wie ein stark abgerolltes ultrabasisches Gestein (eventuell Serpentinit?) mit Diallag (die glänzenden Einschlüsse). Diallag ist ein Umwandlungsprodukt von Hornblenden oder Pyroxenen, die in solchen Gesteinen auftreten. In diesem Gebiet der italienischen Küste kommen diese Gesteine auch vor.

Volkmar

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.731
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Hilfe gefragt, weiß jemand was das ist?
« Antwort #3 am: 11 Mar 21, 12:16 »
hatte ganz ähnliche Assoziationen wie Volkmar - hätte auf den ersten Blick an Serpentinit mit Enstatit/Bronzit getippt.
Allerdings kenne ich dort die geologischen Verhältnisse nicht, demnach wirds der Diallag von Volkmar wohl besser treffen!

Offline Staubi

  • ***
  • Beiträge: 110
Re: Hilfe gefragt, weiß jemand was das ist?
« Antwort #4 am: 11 Mar 21, 13:34 »
Das sieht für mich auch nach einem bronzitführenden Ultramafit aus.
Ich war in der Ecke mal im Urlaub und dort gibt es viele Steinverarbeitende Betriebe, die ihren Abraum einfach in die Flussbetten kippen. Entsprechend findet man im Unterlauf und im Mündungsbereich eine bunte Vielfalt von Gesteinen. Marmor neben Granit, Gabbro und allem anderen, woraus man Fensterbänke, Grabsteine, etc. machen kann.
Bezüglich der tatsächlichen Herkunft der Gesteine ist hier also alles möglich  ;)
« Letzte Änderung: 11 Mar 21, 13:43 von Staubi »

MaiTe

  • Gast
Re: Hilfe gefragt, weiß jemand was das ist?
« Antwort #5 am: 15 Mar 21, 16:14 »
Vielen Dank

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge