Hallo Amir.
Nun, das finde ich eher positiv. Der Filter definiert die Kantenwellenlänge. Generell, wenn es mir möglich ist, filtere ich jede Anregungslichtquelle, auch die Diodenlaser in der Arbeit (mit clean-up Filtern). Ansonsten hast Du meist ein Abklingen der Kurve, das weit reicht. Wenn die LED intensiv ist, sieht man bei UVC die Hauptenergie nicht - aber der Teil im "Fuß" erreicht das Sichtbare und stört....
So gesehen sieh das bitte als Qualitätsmerkmal, dass die Firma einen Filter vorsieht.
Gruß, Martin
P.S. auch meine 365nm Lampe mit Nichia Chip hat einen UG1 Filter.