https://www.crystal-treasure.comhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Serpentin  (Gelesen 1198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Neuer User ohne Beiträge
  • Beiträge: 0
Serpentin
« am: 14 Apr 21, 21:50 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Bad Harzburg/Kolebornskehre
Serpentin
« Letzte Änderung: 18 Apr 21, 18:56 von oliverOliver »

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.761
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Serpentin
« Antwort #1 am: 14 Apr 21, 21:50 »
hm - sind da wirklich Chrysotil und Antigorit auf der gleichen Stufe?
Links ist der Chrysotil eben schon sehr zerfasert ("Chrysotilasbest"), aber mir siehts auch im rechten Teil von der Struktur her faserig und eher nicht blättrig aus.
Falls doch beides drauf sein solllte, würd ichs aber bei der Mineralzuordnung eher dem Chrysotil zuordnen (weil der ist eindeutig erkennbar), und nicht dem Antigorit ....

Offline Ulrich

  • Sponsor 2024
  • *
  • Beiträge: 100
Re: Serpentin
« Antwort #2 am: 18 Apr 21, 12:48 »
Nach meinen Informationen sind sowohl Antigorit als auch Chrysotil auch gleichzeitig Bestandteile des Serpentinit-Gesteins, Chrysotil wohl oft als Füllung von Klüften. Dort sind beide Minerale als Varianten von Serpentin dargestellt. Da in dem Bild links deutliche Fasern und eine faserige Struktur zu erkennen sind werde ich die Zuordnung in Chrysotil ändern.
Grüße
Ulrich Klaffehn

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.761
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Serpentin
« Antwort #3 am: 18 Apr 21, 13:12 »
fein, danke!
 :)

Offline smoeller

  • ******
  • Beiträge: 5.362
  • Diplom-Mineraloge
Re: Serpentin
« Antwort #4 am: 18 Apr 21, 14:43 »
Hallo,

Am ehesten Chrysotil.

Serpentinitgestein bsteht aus einem maschenartigen Gefüge von Antigorit und Chrysotil, das ehemaligen Olivin ersetzt, neben Anteilen von +/- zersetztem Enstatit und Chromspinell (Chromit, Picotit). Chrysotil bildet sich gern in Scherklüften als Asbest.

Glück Auf!
Sebastian

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von hightower1109 23 Jun 25, 16:56
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von vandendrieschen 23 Jun 25, 12:41
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 23 Jun 25, 11:21
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von oliverOliver 23 Jun 25, 11:20
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von vandendrieschen 23 Jun 25, 10:13
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von vandendrieschen 23 Jun 25, 10:09
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von stoanklopfer 23 Jun 25, 06:17
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz von Lexikon 23 Jun 25, 06:17
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Anrheiner 22 Jun 25, 17:01
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 22 Jun 25, 16:50
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Anrheiner 22 Jun 25, 16:49
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von oliverOliver 22 Jun 25, 16:38
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Zweischaliger Arthropode (negativ) Tuzoia sinensis (P'an 1957) von Lexikon 22 Jun 25, 16:38
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Wulfenit von derhesse 22 Jun 25, 11:56
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Re: Wulfenit von Reinhold 22 Jun 25, 08:52
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Wulfenit von stoanklopfer 22 Jun 25, 05:19
[Erledigte Diskussionen - Bilder] Wulfenit von Lexikon 22 Jun 25, 05:19