aber mein Point war, dass die Kühlkette nutzlos war, weil sich das Ikait bereits vor der Entnahme vom Boden in Kalcit verändert hatte.
Es ist sicher moeglich, dass sich die Phasenumwandlung der Probe bereits vor der Entnahme begonnen hatte oder bereits abgeschlossen war.
Allerdings bleibt dies eine
Vermutung. Die Umstaende der Probennahme bzw. die thermische Vorgeschichte der Probe sind leider nicht bekannt. Diese werden sich vermutlich auch nicht mehr nachvollziehen lassen.
Es ist leider auch nicht bekannt, ob die Stufe nach der Bergung mit Hilfe einer aussagekraeftigen Analysemethode tatsaechlich als Ikait bestimmt wurde oder nicht.
Man kann
vermuten, dass das Vorliegen von Ikait tatsaechlich ueberprueft wurde, eine belastbare Tatsache ist dies jedoch nicht.
Warum sollten sich die Mitarbeiter des Fersman-Institutes die Muehe gemacht haben, eine Pseudomorphose im Kuehlgebebinde den weiten Weg nach Berlin zu transportieren ? Auch hier kann man alles moegliche
vermuten (Probe war tatsaechlich eindeutig als Ikait bestimmt, monetaere Gruende: Ikait vs Calcit etc.)
Eine Vermutung ist eine plausible Annahme, die verifiziert oder falsifiziert werden muss, um eine belastbare Tatsache zu werden

.
Allerdings gilt es seit den Tagen des Roemischen Reichs das Prinzip:
in dubio pro reo.
Im obigen Fall heisst dies fuer mich: es gibt viele Gruende zu vermuten, dass es sich um das Photo einer Ikait-Probe handelt. Allerdings laesst sich dies nicht mehr schluessig beweisen, da uns die Dokumentation der Fundumstaende sowie der Bestimmung (so durchgefuehrt) nicht vorliegen. Es gibt sicher auch plausible Gruende anzunehmen, dass eine Pseudomorphose vorliegt. Auch dies laesst sich nicht schluessig beweisen.
Wie U. Baumgaertl uns mitteilte, ist die Probe mittlerweile vermutlich tatsaechlich in Calcit umgewandelt. Auch hier handelt es sich - bis zum tatsaechlichen Nachweis - streng genommen nur um eine
Vermutung.
Wie immer lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Hierzu wuerde ich dann aber gerne belastbare Fakten, keine Vermutungen, lesen wollen.
GA
Harald