https://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.juwelo.de

Autor Thema: Cubanit?  (Gelesen 1774 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0
Cubanit?
« am: 30 May 21, 10:37 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schlema-Alberoda/Schacht 371
Cubanit?
« Letzte Änderung: 07 May 23, 13:25 von oliverOliver »

Offline Klaus Schäfer

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 909
  • Bewertet mehr Bilder !
Cubanit?
« Antwort #1 am: 30 May 21, 10:37 »
Aufgrund der Kristallform und des typischen Aggregates halte ich die oben abgebildeten Kristalle für Markasit.

Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Kirchheimbolanden/Bolanden/Giro am Mannbühl
Cubanit?
« Letzte Änderung: 30 May 21, 10:49 von Klaus Schäfer »

Offline nwsachse

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 554
Re: Cubanit?
« Antwort #2 am: 30 May 21, 11:30 »
Hallo,

Cubanit von Hartenstein sieht eher so aus:

https://www.mineralienatlas.de/VIEWmaxFULL.php/param/1608756340-Cubanit.jpg

Jörg N.

Offline Roadrunner

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 514
Re: Cubanit?
« Antwort #3 am: 30 May 21, 11:52 »
Hallo Leute,
ihr seid ja viel schneller als ich die Daten eingeben kann. Ich wollte das Foto eh zur Diskussion stellen, da ich solche Gebilde noch nicht von diesem Fundort gesehen habe.
Ja Markasit wäre auch möglich, dann hoffe ich mal das er auch stabil bleibt. Dumm nur das die Gebilde so winzig sind.
An einer Stelle sind die Gebilde so verwachsen, das es an hexagonal erinnert, aber ich glaube da eher an eine Zwillingsbildung. Leider liegt dieser Bereich so tief in einer Druse, das ich da unmöglich ein vernünftiges Foto hinbekomme. Die abgebildeten Gebilde waren noch am besten abzulichten.
Wenn ich das richtig verstehe, tritt Cubanit wohl eher als Säulig oder nadelig auf, oder?
Bis dann
Glück auf!
Roadrunner

Offline harzgeist

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.512
Re: Cubanit?
« Antwort #4 am: 30 May 21, 22:48 »
Ich sehe auch Markasit !

Offline alfredo

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 223
Re: Cubanit?
« Antwort #5 am: 01 Jun 21, 13:39 »
Ziehe eine Vibrisse aus dem Gesicht der Katze. Klebe es auf das Ende eines Zahnstochers. Gib die Katze ein schönes Stück Thunfisch als Belohnung. Nehme dann einen kleinen starken Magneten und zerschlage ihn mit einem einzigen Schlag von einem schweren Hammer. Nehme ein kleines Fragment des Magneten und klebe es auf das Ende des Katzenhaars. Du hast jetzt ein Mini-Magnetometer zur Überprüfung von Mikromounts. Halte es unter das Mikroskop über den unbekannten Kristall. Wenn es sich nach unten biegt, hast Du ein etwas magnetisches Mineral wie Kubanit, ansonsten Markasit.

Offline Roadrunner

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 514
Re: Cubanit?
« Antwort #6 am: 01 Jun 21, 14:30 »
Cooler Tipp, obwohl ich ihn erst nach dem zweiten lesen verstanden habe ;D
Werd ich beim nächsten mal versuchen. Geht sicher auch mit Pinselborsten oder ähnlichem.
Keine Katze in Sicht oder viel zu scheu ::)
Bis dann
Roadrunner

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.158
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Cubanit?
« Antwort #7 am: 01 Jun 21, 23:32 »
Eine große offene Kompassnadel aus dem Schulbedarf funktioniert auch gut. Gibt es in Längen bis 15 cm, also reichlich Hebelarm für kleine Kristalle.

Offline Josef 84,55

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 509
Re: Cubanit?
« Antwort #8 am: 03 Jun 21, 08:23 »
Hallo Alfredo,

danke für den Tipp, ich wusste nicht, dass Cubanit schwach ferromagnetisch ist (ich habe das im Lexikon eintragen). An Deiner "Mikro-Magnetangel" gefällt mir besonders, dass man nicht versehentlich Druck auf den Mikrokristall ausüben kann aber unseren Katzen werde ich kein Barthaar ausreißen, ich bin doch nicht lebensmüde! Ab und zu fallen ihnen auch so welche aus.

Grüße Josef

Offline Roadrunner

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 514
Re: Cubanit?
« Antwort #9 am: 09 Jun 21, 21:05 »
Hallo Leute,
ich hab die Stufe erst einmal auf Markasit und ?
geändert. Den Test mit den Minimagneten werde ich bei Gelegenheit nachholen und das Ergebnis hier mitteilen.
Vielen Dank für die super Hinweise
Gruß Roadrunner

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.384
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Cubanit?
« Antwort #10 am: 02 May 23, 16:31 »
Den Test mit den Minimagneten werde ich bei Gelegenheit nachholen und das Ergebnis hier mitteilen.

hallo Mark,
liegt schon ein Ergebnis vor?
lg
oliver

Offline Roadrunner

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 514
Re: Cubanit?
« Antwort #11 am: 07 May 23, 12:38 »
Hallo Oliver,
sorry hab ich glatt vergessen. Ist nicht magnetisch, also Markasit.

Bis dann

LG Mark

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.384
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Cubanit?
« Antwort #12 am: 07 May 23, 12:45 »
super, danke!
lg + ga
oliver

p.s.: das Fragezeichen kann also entfernt werden?

Offline Roadrunner

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 514
Re: Cubanit?
« Antwort #13 am: 07 May 23, 12:51 »
Anja eine waschechte Analyse ist es ja nun nicht gerade, aber ja das ? Kann eigentlich weg.

Offline Roadrunner

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 514
Re: Cubanit?
« Antwort #14 am: 07 May 23, 12:52 »
Hab's grad erledigt. ;D

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge