Hallo Forum,
Bei meinem letzten Thema habe ich nebenbei erwähnt das es bei uns öfter versteinertes Holz zu finden gibt.
Hier mal ein Fundstück von heute morgen.
Aus der Bach bei 66640 Eisweiler.
Wie es fachlich richtig heißt weiß ich nicht, ich versuche es mal mit Geschiebe hauptsächlich roter Sandstein mit kiesbändern. Der SandStein ist nicht wirklich verwitterungsfest und gibt regelmäßig diese kieseinlagerungen frei. Weisverkieselte Wurzelstöcke die so schwer sind das man einen Bagger braucht finden man im Nachbarort Geweiler.
Was mich jetzt interessieren würde,
1. Kann man diese Funde aufschneiden das man evtl. Die Jahres Ringe sehen kann?
2.wer kann mir eine Zeitspanne dazu sagen?
Ich vermute mal das man im Fundumfeld auch andere, tierische Fossilen finden könnte, wenn man wüsste wonach man suchen muss.
Strichfarbe bekomme ich nicht hin, also kein Abrieb am tassenboden (Aber tassenabrieb am Stein

)
Und eine dichte von 2,54 g/ccm
Ja, auch wir Saarländer können dazu lernen

.
Gruß Joachim