https://www.mineraliengrosshandel.comhttp://vfmg.de/der-aufschluss/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch? / Achat ohne FO  (Gelesen 876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Larissa

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Hallo! Ich bin recht neu hier. Ich habe dieses Mineral gefunden. Der Fundort war bei Bahngleisen. Das tut aber wenig zur Sache, da das Mineral/Gestein schon bearbeitet ist. Ich hab leider keine Ahnung um was es sich hier handelt. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :) liebe Grüße, Larissa

Offline Larissa

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #1 am: 04 Feb 22, 20:26 »
Nachtrag: ich tendiere doch eher zu Glasschlacke. Der Stein hat ca 578 Gramm. Was ich doch viel finde für einen Stein der Größe. Kann mich aber auch täuschen. Anbei noch ein Foto mit mehr Licht.

Offline Alfred01

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 541
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #2 am: 04 Feb 22, 20:52 »
Meet the flintstones ! Ein Feuerstein oder Chert so schön wie der gewachsen oder gebändert ist ...

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.153
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #3 am: 04 Feb 22, 21:21 »
Meet the flintstones ! Ein Feuerstein oder Chert so schön wie der gewachsen oder gebändert ist ...

Nein - nicht mit der Oberfläche/Matrix (1. und 3. Bild)

Offline harzgeist

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.512
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #4 am: 05 Feb 22, 00:00 »
Meiner Meinung nach handelt es sich hier nicht um Schlacke, sondern um einen natürlichen Achat, bei dem die sonst übliche Quarzfüllung ausgeblieben ist. Der Bahndamm als Fundort passt auch dazu, denn viele Steinbrüche, aus denen Bahndschotter gewonnen wird, bauen achatführendes Gestein (Melaphyr) ab. So z.B. die Steinbrüche um Flechtingen, aber sicher auch andere, z.B. in RLP

Thomas

Offline michaelh

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 945
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #5 am: 05 Feb 22, 06:52 »
Meiner Meinung nach handelt es sich hier nicht um Schlacke, sondern um einen natürlichen Achat, bei dem die sonst übliche Quarzfüllung ausgeblieben ist. Der Bahndamm als Fundort passt auch dazu, denn viele Steinbrüche, aus denen Bahndschotter gewonnen wird, bauen achatführendes Gestein (Melaphyr) ab. So z.B. die Steinbrüche um Flechtingen, aber sicher auch andere, z.B. in RLP

Thomas

Ist auch für mich ein Achat. Meine aber nicht, dass der direkt von einem Steinbruch in den Bahnschotter gelangt ist. Die offene Seite sieht mir hierfür einfach zu plan und glatt aus, als ob das Stück geschnitten und poliert wurde und erst dann den Weg in den Bahnschotter gefunden hat.

Grüße Michael

Offline stoanklopfer

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.823
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #6 am: 05 Feb 22, 06:54 »
Achat, man sieht eine Bänderung. Thomas hat recht.

Volkmar

Offline Larissa

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #7 am: 05 Feb 22, 09:34 »
Vielen dank für die vielen Antworten. Da bin ich doch überrascht, dass es ein achat ist :)

Offline Mineralroli

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.427
    • www.mineralroli.com
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #8 am: 05 Feb 22, 12:16 »
Eindeutig Achat und die Bänderung ist auch deutlich, wenn auch nicht sonderlich gut. Meiner Meinung nach eine Massenware aus Brasilien (kenne die all zu gut). Er wurde mal bearbeitet und dann irgendwie entsorgt. Die kleinen weißen und rundliche Stellen entstehen beim zusammenschlagen mit andere Steine (Einschläge). Flechtingen scheidet da absolut aus, denn diese Achate sehen anders aus.

Offline harzgeist

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.512
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #9 am: 05 Feb 22, 12:31 »
Natürlich ist Flechtingen auszuschließen! Das auch nur als Beispiel für achathaltigen Bahnschotter gedacht.
Bearbeitungsspuren kann ich auf den Fotos nicht erkennen. Auch halte ich eine Herkunft aus Brasilien für unwahrscheinlich, dafür ist die Qualität einfach nicht gut genug, vor allem wegen der fehlenden Kristallfüllung. Sowas würde wohl nicht in den Handel gelangen.
Die Herkunft wird sich nicht nachvollziehen lassen und Spekulationen führen zu nichts.
Trotzdem ein netter Eigenfund !

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.153
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #10 am: 05 Feb 22, 12:55 »
hallo Thomas,

Zitat
Bearbeitungsspuren kann ich auf den Fotos nicht erkennen

Das erstaunt mich jetzt - das Stück ist doch eindeutig geschnitten und poliert!

Zitat
Auch halte ich eine Herkunft aus Brasilien für unwahrscheinlich, dafür ist die Qualität einfach nicht gut genug, vor allem wegen der fehlenden Kristallfüllung. Sowas würde wohl nicht in den Handel gelangen.

Auch da muss ich widersprechen - es gelangen ja nicht nur gute Achate in den Handel, sondern auch der "Billig-Ramsch" (und zwar in großen Mengen).

lg + ga
oliver

Offline Mineralroli

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.427
    • www.mineralroli.com
Re: Bestimmungshilfe evtl. vulkanisch?
« Antwort #11 am: 05 Feb 22, 13:37 »
Zitat
Auch halte ich eine Herkunft aus Brasilien für unwahrscheinlich, dafür ist die Qualität einfach nicht gut genug, vor allem wegen der fehlenden Kristallfüllung
Was glaubst Du was ich schon alles aus Brasilien gesehen habe, tonnenweise Halden, Fässer und auch ganz schlechte Ware und eine Kristallfüllung muß nicht sein. Genau dieser Umstand hat mich auch auf Brasilien schließen lassen. Im Nov. letzten Jahres war ich bei mehrere Großhändler in Idar-Oberstein und konnte wieder viele dieser Art sehen.
Das der Achat bearbeitet wurde ist sehr gut zu erkennen auch wenn er im Schotterbett ziemlich gelitten hat (Stopfmaschinen...) daher die Einschläge und demolierte Kanten.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Achate / Agates] Re: Interessanter Achat von steinfried 28 May 23, 23:15
[Achate / Agates] Re: Müglitzgeröll von BlackWobbler 28 May 23, 17:53
[Achate / Agates] Re: Interessanter Achat von Klaus Schäfer 28 May 23, 13:33
[Achate / Agates] Re: Interessanter Achat von dendrocopos 28 May 23, 13:28
[Achate / Agates] Re: Interessanter Achat von steinfried 28 May 23, 12:46