https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.mineralbox.bizhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Gestteins-Profis gefragt: Merkwürdiger Schiefer  (Gelesen 513 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maximus

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 31
Hallo,
Schon vor einigen Tagen fand ich einen Schiefer, der ziemlich anders-aussehend als die "normalen" ist.
Zwischen einzelnen Schieferlagen sind jeweils Lagen von einem gelb-bräunlichem, seridiösem Gestein eingebettet.
Da ich eher Mineraologisch als Geologisch unterwegs bin, weis ich die genaue Gesteinsart nicht.
Wäre es möglich dass jemand eine Vermutung über die Art des Gesteins oder eine Bestimmung machen könnte?

Auf den Bildern im Anhang ist das Gelbeseridiöse Gestein zwischen den Schiefern dunkler als in normaler Belichtung, es ist also eher beige.
Viellicht gibt es für das Gesammte Gestein einen Namen?
Der Fundort ist in Österreich, Steiermark am Lineckberg bei Graz.
(Ich entschuldige mich für eine möglicherweise nicht perfekte Schärfe der Bilder)

Falls weitere Informationen für eine Bestimmung benötigt werden, stelle ich sie gerne zu Verfügung.

Schon vielen Dank im Voraus, :)
Maximilian N.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.200
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Gestteins-Profis gefragt: Merkwürdiger Schiefer
« Antwort #1 am: 18 Mar 22, 14:23 »
hallo Max,

nach den Fotos sieht mir das am ehesten nach einem stark verfalteten / gestauchten Phyllit aus.
Aber zwischen "etwas auf einem Foto sehen" und "etwas in natura sehen" kann eben ein großer Unterschied sein.
Zudem bin ich mit den paläozoischen / schwach Metamorphen Gesteinen der Grazer Umgebung auch nicht wirklich vertraut ...

lg + ga
oliver

Offline heli

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.819

Offline Maximus

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 31
Re: Gestteins-Profis gefragt: Merkwürdiger Schiefer
« Antwort #3 am: 18 Mar 22, 19:33 »
Hallo Oliver,

Danke für die tolle Antwort.
Ja, das kann ein Phyllit sein, nur eine Frage bezüglich der gelben Einbettungen hätte ich noch:
Wäre es möglich,dass es sich hierbei um Sandstein handelt?
Sandsteine können ja auch manchmal mehrere Millionen Jahre alt sein, oder könnte man das hier klar ausschließen? ???
Das würde mir nur zur vollständigen bestimmung helfen. ;D

Vielen Dank
Maximilian N.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.200
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Gestteins-Profis gefragt: Merkwürdiger Schiefer
« Antwort #4 am: 18 Mar 22, 19:44 »
hallo Max,
was die helleren Zwischenlagen sind, kann ich unmöglich nach Foto sagen - da müssen wir auf jemanden hoffen, der die dortige Geologie aus eigener Anschauung kennt. Weil du Sandstein erwähnst - Quarzit (also ehemaliger, metamorpher Sandstein) wäre durchaus möglich, aber wie gesagt, nach Foto traue ich mir da keine Einschätzung zu.
lg
oliver

Offline Maximus

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 31
Re: Gestteins-Profis gefragt: Merkwürdiger Schiefer
« Antwort #5 am: 18 Mar 22, 20:37 »
Hallo Oliver,
Dankeschön für die schnelle Antwort, ja das könnte Quarzit sein,
auf jeden Fall vielen Dank, dass du mich da weiter gebracht hast. :)

Bis zum nächstem Mal
Maximilian N.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge