http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.mgd-office.de/product/11363.htmlhttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Was ist das für ein Abdruck im Rhätsandstein? / Pflanzenrest  (Gelesen 403 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bertle

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
Dieses Stück Rhätsanstein (Oberkeuper) stammt vom Bromberg im Schönbuch südlich von Altdorf. Da ist ein ca. 12 cm langer und bis zu 3 cm breiter Abruck, der aus zwei parallelen, in Segmenten gegliederten Leisten besteht und abgerundet, aber mit Spitze endet. Die Segmente sind in beiden Reihen ungefähr gleich breit, aber deren Kanten sind zueinander verschoben. Es sieht aus wie der Abdruck einer Fischflosse. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Vielen Dank!
Norbert

Offline Detlef

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 439
Re: Was ist das für ein Abdruck im Rhätsandstein?
« Antwort #1 am: 27 Feb 22, 17:45 »
Hallo Norbert,
ich halte das für den Rest eines Pflanzenstengels. Die einzelnen Segmente waren die Markabschnitte, so wie man es heute bei Schilf- und anderen Pflanzen im Uferbereich eines Gewässers oder Moor finden kann. Die kohligen Reste sind hier komplett ausgewittert und verschwunden.
Im Rhätsandstein findet man häufig Pflanzenreste, die meistens nicht mehr bestimmbar sind.
Liebe Grüsse Frank-Detlef Paul.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.371
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Was ist das für ein Abdruck im Rhätsandstein?
« Antwort #2 am: 27 Feb 22, 18:02 »
hallo,
stimme da Detlef zu - "Abdruck von irgendwas Pflanzlichem" war auch mein erster Eindruck.
Da ich mich in der dortigen Geologie aber gar nicht auskenne, wollte ich einem Kundigen den Vortritt lassen.
lg + ga
oliver

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge