Hallo Jule,
ich möchte besser einschätzen können was ein Hemmnis sein könnte oder ist.
Die Sammlungsverwaltung wurde geschrieben, da es keine Sammlungsverwaltung gibt die den Austausch zwischen den Sammlern und Sammlungen in den Vorderdrund stellt. Es ist wichtig die Historie einer Stufe von Sammler zu Sammler weiter zu geben. Proprietäre Verwaltungen verschiedenster Qualität gibt es viele. Es gibt aber keine Verwaltung die es ermöglicht komplette Datensätze der Sammlungsobjekte von Sammlung zu Sammlung ohne Neueingabe weiter zu geben. Ein Sammlungsobjekt lebt mit seiner Geschichte (Fund, Analysen, Reinigung, Geschenk, Verkauf etc.). Diese geht beim Tausch und Verkauf bisher zum Großteil verloren.
Heftschreiber und Excelspezialisten gibt es viele. Spätestens wenn die Erben alles wegeworfen haben und dann feststellen, dass eine Sammlung ohne Dokumentation wertlos ist landet das Zeug im Container. Eine Stufe dokumentiert in Geolitho lässt sich auch dann noch zuordnen. Die Datensicherung wird leider auch regelmäßig vergessen.
Nicht wenige unserer Nutzer sind 80 Jahre und älter und haben seit der Umstellung tausende neue Objekte eingegeben und 10.000ende historisch bedingt bereinigt. Insofern habe ich hier keine Bedenken was das Verständnis angeht. Die Produktivität ist gestiegen und seine Sammlung und Fehllisten etc. immer und überall dabei haben zu können ist auch ganz nett.
Viele Grüße
Stefan