https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?  (Gelesen 684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.635
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« am: 15 Apr 22, 18:33 »
Hallo,
vielleicht helft Ihr uns besser zu verstehen welche Gründe für und gegen die Nutzung von Geolitho sprechen. Uns wurde jetzt schon mehrfach gesagt, dass der Funktionsumfang alle bisherigen Sammlungsverwaltungen in den Schatten stellt.

Da uns der Austausch zwischen den Sammlern sehr wichtig ist, möchten wir natürlich viele Leute bewegen mitzuwirken. Es ist geplant eine Tausch- und Verkaufsplattform anzubinden. Hier wäre hilfreich wenn viele Leute mitmachen. Wenn dies klappt könnte die Sammlungsverwaltung  selbst kostenlos angeboten werden.

Viele Grüße
Stefan

Offline Klaus Schäfer

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 913
  • Bewertet mehr Bilder !
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #1 am: 15 Apr 22, 19:47 »
Hallo Stefan,

Meine Sammlungsverwaltung ist eine Kombination aus Bildverwaltung und Sammlungsdaten, spezifisch auf meine Interessen abgestimmt. Im Moment arbeitet mein Sohn Raffael (er studiert Medieninformatik) an einem neuen Release.

Bis bald, Klaus

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.635
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #2 am: 15 Apr 22, 20:33 »
Danke Klaus,
das heißt dann auch Du pflegst selber Mineralien, Fossilien und Fundstellen.

Eine Dokumentverwaltung (Bilder, Analysedaten etc.) ist wichtig.
Viele Grüße
Stefan

Offline Maibolte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 243
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #3 am: 15 Apr 22, 21:30 »
Ich verwalte meine Sammlung (750 Stufen, derzeit) mit der
GS Mineralien-Verwaltung 4D. Mir fehlt einfach die Zeit und auch die Lust alle Daten
nochmal in eine neue Plattform einzugeben.

Gruß Dirk.

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.635
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #4 am: 15 Apr 22, 21:35 »
Hallo Dirk, das ist sehr verständlich. Solche Datenmengen muss man importieren. Ich habe gelesen es gibt eine Exportfunktion, vielleicht lässt sich die zum Import verwenden. Falls Du mir einen Export zur Verfügung stellen kannst schaue ich mir an ob ein Importfilter möglich wäre. Mir geht es generell darum zu sehen wie wir am Besten einen Import ermöglichen können. Ich denke Du bist nicht allein mit dem Problem.

Viele Grüße
Stefan

Offline Maibolte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 243
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #5 am: 15 Apr 22, 21:46 »
Hallo Stefan,

die Datei die GS da angelegt hat ist derzeit 225MB groß.
Eine Kopie zum "experimentieren" kann ich dir gerne zur Verfügung
stellen.

Gruß Dirk

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.635
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #6 am: 15 Apr 22, 22:04 »
Hallo Dirk,

ich habe dir eine PM mit Uploadlink geschickt. Danke für das großzügige Angebot.

Viele Grüße
Stefan

Offline vandendrieschen

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.113
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #7 am: 15 Apr 22, 22:52 »
Uns wurde jetzt schon mehrfach gesagt, dass der Funktionsumfang alle bisherigen Sammlungsverwaltungen in den Schatten stellt.
Hallo, vielleicht ist der Grund des Funktionsumfang zu komplex für einige (ich habe die Software noch nicht ausprobiert) statt zu gering (der bis jetzt auch nicht angewählt wurde), viele Sammler sind ja älter und vielleicht nicht so fit mit dem PC. Was ist denn der Grund für die Umfrage?

Viele Grüße

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.635
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #8 am: 15 Apr 22, 23:28 »
Hallo Jule,
ich möchte besser einschätzen können was ein Hemmnis sein könnte oder ist.

Die Sammlungsverwaltung wurde geschrieben, da es keine Sammlungsverwaltung gibt die den Austausch zwischen den Sammlern und Sammlungen in den Vorderdrund stellt. Es ist wichtig die Historie einer Stufe von Sammler zu Sammler weiter zu geben. Proprietäre Verwaltungen verschiedenster Qualität gibt es viele. Es gibt aber keine Verwaltung die es ermöglicht komplette Datensätze der Sammlungsobjekte von Sammlung zu Sammlung ohne Neueingabe weiter zu geben. Ein Sammlungsobjekt lebt mit seiner Geschichte (Fund, Analysen, Reinigung, Geschenk, Verkauf etc.). Diese geht beim Tausch und Verkauf bisher zum Großteil verloren.

Heftschreiber und Excelspezialisten gibt es viele. Spätestens wenn die Erben alles wegeworfen haben und dann feststellen, dass eine Sammlung ohne Dokumentation wertlos ist landet das Zeug im Container. Eine Stufe dokumentiert in Geolitho lässt sich auch dann noch zuordnen. Die Datensicherung wird leider auch regelmäßig vergessen.

Nicht wenige unserer Nutzer sind 80 Jahre und älter und haben seit der Umstellung tausende neue Objekte eingegeben und 10.000ende historisch bedingt bereinigt. Insofern habe ich hier keine Bedenken was das Verständnis angeht. Die Produktivität ist gestiegen und seine Sammlung und Fehllisten etc. immer und überall dabei haben zu können ist auch ganz nett.

Viele Grüße
Stefan

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.635
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #9 am: 15 Apr 22, 23:51 »
Ein erster Blick in die Umfrage:

Seine Daten lokal wissen zu wollen ist nachvollziehbar.

Ein Grund warum Nutzer in Geolitho per Knopfdruck alle Ihre Daten als Datenbankauszug herunter laden können. Dieser kann in SQL Datenbanken importiert werden und ggf eine eigene Anwendung darauf zugreifen. Dies neben den Möglichkeiten pdf der Daten zu erzeugen.

Es ist zudem angedacht das komplette Programm treuhänderisch zu hinterlegen. Dies wird die Sicherheit geben im unwahrscheinlichen Fall, dass der Dienst nicht mehr existiert (er wurde zur Absicherung extra in die Stiftung integriert), dass die Software weiter zur Verfügung steht. Auch jetzt läuft der komplette Web-Server bereits von einer SSD lokal am Windows Rechner angesteckt (Mac und Linux würde auch gehen). Eine Offlineversion mit Online Datenabgleich wäre möglich, dies würde aber eine größere Nutzerbasis voraussetzen. Der Fokus liegt auf Austausch und Kommunikation.

Offline hobojam63

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #10 am: 16 Apr 22, 03:40 »
Hallo Stefan,

grundsätzlich finde ich die Geolitho-Idee gut und werde mich damit befassen, sobald das wieder möglich ist. Beruflich bin ich für die nächsten Monate in China und mit der Internetverbindung ist es hier so eine Sache. Glücklicherweise klappt der Zugriff auf den Mineralienatlas einwandfrei, so Teufelszeug wie youtube, WhatsApp u.ä. ist allerdings geblockt.

Gruß aus Chengdu,

Thomas

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.635
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
« Antwort #11 am: 20 Apr 22, 11:59 »
Hier eine kleine Kostprobe mit Einblick in eine Testsammlung. Allerdings fehlen hier alle Möglichkeiten der Bearbeitung. Insofern ist das nur ein kleiner Ausschnitt. Die Daten sind teils verfremdet. Bei der Suche werden nur Fundstellen und Minerale angezeigt die auch in der Sammlung zu finden sind. Bei der Eingabe wäre das natürlich anders.

https://www.geolitho.eu/collection/index.php

Viele Grüße
Stefan
« Letzte Änderung: 08 Jul 22, 10:19 von Stefan »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge