Arbeitsmittel / Means for work > Geolitho Sammlungsverwaltung
Was hält Euch vom Umstieg auf Geolitho ab?
Stefan:
Hallo,
vielleicht helft Ihr uns besser zu verstehen welche Gründe für und gegen die Nutzung von Geolitho sprechen. Uns wurde jetzt schon mehrfach gesagt, dass der Funktionsumfang alle bisherigen Sammlungsverwaltungen in den Schatten stellt.
Da uns der Austausch zwischen den Sammlern sehr wichtig ist, möchten wir natürlich viele Leute bewegen mitzuwirken. Es ist geplant eine Tausch- und Verkaufsplattform anzubinden. Hier wäre hilfreich wenn viele Leute mitmachen. Wenn dies klappt könnte die Sammlungsverwaltung selbst kostenlos angeboten werden.
Viele Grüße
Stefan
Klaus Schäfer:
Hallo Stefan,
Meine Sammlungsverwaltung ist eine Kombination aus Bildverwaltung und Sammlungsdaten, spezifisch auf meine Interessen abgestimmt. Im Moment arbeitet mein Sohn Raffael (er studiert Medieninformatik) an einem neuen Release.
Bis bald, Klaus
Stefan:
Danke Klaus,
das heißt dann auch Du pflegst selber Mineralien, Fossilien und Fundstellen.
Eine Dokumentverwaltung (Bilder, Analysedaten etc.) ist wichtig.
Viele Grüße
Stefan
Maibolte:
Ich verwalte meine Sammlung (750 Stufen, derzeit) mit der
GS Mineralien-Verwaltung 4D. Mir fehlt einfach die Zeit und auch die Lust alle Daten
nochmal in eine neue Plattform einzugeben.
Gruß Dirk.
Stefan:
Hallo Dirk, das ist sehr verständlich. Solche Datenmengen muss man importieren. Ich habe gelesen es gibt eine Exportfunktion, vielleicht lässt sich die zum Import verwenden. Falls Du mir einen Export zur Verfügung stellen kannst schaue ich mir an ob ein Importfilter möglich wäre. Mir geht es generell darum zu sehen wie wir am Besten einen Import ermöglichen können. Ich denke Du bist nicht allein mit dem Problem.
Viele Grüße
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln