Lexikon / Encyclopedia / Encíclopedia > Beiträge für das Benutzerlexikon
Weitere bemerkenswerte Fundstellenprtraits
(1/1)
Detlef:
Beim Stöbern im World Wide Web habe ich zahllose Abhandlungen von Mineralien und Fundstellen gefunden. Diese werde ich als Link zu den entsprechenden Stellen im Lexikon hinzufügen.
Hiervon möchte ich zwei hervorragende Artikel hier kurz vorstellen, bevor sie in den Tiefen des Atlas verschwinden.
Kynicky,J. et al.,(2019): The Malkhan Pegmatite District,Transbaikalia,Russia; The Mineralogical Record,Vol.50,Nr.3, S.245-324 Ein 80 seitiger Fundstellenbericht über die Fundstelle am Sosedka Pegmatit mit umwerfenden Bilder der dort gefundenen Turmaline.
https://www.mineralienatlas.de/?l=14214
https://www.researchgate.net/publication/333943133_The_Malkhan_Pegmatite_District/link/5f1682db299bf1e548c8da0a/download
und einen kurzen Abriss (161 Seiten!) über widie wichtigsten Mineralfundstellen in Griechenland
Voudouris P, Katerinopoulos A, Magganas A. 2011,Mineralogical geotopes in Greece: preservation and promotion of museum specimens of minerals and gemstones, S.1-161
https://www.researchgate.net/publication/320596944_Mineralogical_geotopes_in_Greece_preservation_and_promotion_of_museum_specimens_of_minerals_and_gemstones/link/59efa785aca272a250012cf0/download
Viel Spaß beim Lesen
Frank-Detlef Paul
ger steinn:
Vielen Dank für diese und die letzten Links!
Gerade der Griechenland-Artikel hat mich als Granatliebhaber schwer beeindruckt, wie vielfältig deren Fundorte in dem Land sind.
jürgen lange:
Hallo Detlef, danke fürs Stöbern, danke aber auch an die Autoren, die ihre Artikel etc. kostenlos ins Netz stellen.
Es ist auch schön, Präsentationen von Vorträgen zu sehen, die Reiselust erzeugen.
Glück Auf Jürgen Lange
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln