https://www.mineralbox.bizhttp://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Chert Havelland  (Gelesen 127 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Collector

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.595
Chert Havelland
« am: 17 Jul 19, 00:11 »
Hallo Rentnerband und Michael

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich bin seit mehr als  30 Jahren im Besitz eines herrlichen Hornsteins (neue Klassifizierung "Chert"), den mein Schwager um etwa 1987 im Havelland fand. Er kann sich leider nicht mehr an den genauen Fundort erinnern (war wohl angeln); aber beschreibt, dass er den Stein etwa im Bereich Werder-Lehnin-Brandenburg fand. (beim Angeln !).
Ein schönes Exemplar - aber: Wo findet man sowas im Havelland ?

Ich würde mich für jeden Hinweis freuen.
Danke
Peter / collector
« Letzte Änderung: 23 May 22, 00:26 von oliverOliver »

Offline Angler

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 188
Re: Chert Havelland
« Antwort #1 am: 17 Jul 19, 11:54 »
Hallo Peter,
da hat Dein Schwager aber einen sehr schönen und seltenen Fang gemacht. Auch wir haben schon so manchen schönen Stein „geangelt“.  ;D
     
Der Fundort Deines Hornsteins liegt schon arg weit weg von uns. Da sollten die südwest Berliner-, Potsdamer- und Brandenburger(Stadt)-Sammler, Dir genauere Auskunft geben können. Wir denken aber, dass die Chancen Hornstein zu finden, dort besonders gut sind, wo sich die Ablagerungen der Gletscher mit denen der Urelbe überlagern. Also z.B. westlich und südwestlich von Berlin.

Dort dann eigentlich überall ob an den Sandstränden der vielen Seen, den Lesehaufen an den Feldern oder natürlich besonders erfolgversprechend, in den unzähligen aufgegebenen und aktiven Kiesgruben.

VG von der brandenburger Rentnerband und Michael
« Letzte Änderung: 23 May 22, 00:27 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge