https://www.crystal-treasure.comhttp://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Schlacke? Fundort Murau  (Gelesen 1140 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline David Eugen

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Schlacke? Fundort Murau
« am: 06 Jun 22, 19:26 »
Ist das Schalcke ?
Oder doch was anderes ? Ich kenne mich leider nicht aus, hoffentlich kann mir wer helfen .
An gewissen Stellen magnetisch und schwer.
Fundort war ein ausgewaschenes Loch im Grundgestein eines Baches.
Lg David
« Letzte Änderung: 06 Jun 22, 21:02 von Lynx »

Offline uwe

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 4.307
Re: Schlacke? Fundort Murau
« Antwort #1 am: 06 Jun 22, 22:35 »
Auf dem oberen Bild sieht das größere Stück wie ein Rückstand aus der Eisenverhüttung aus. Zur visuellen Beurteilung der anderen Funde sind die Abbildungen zu klein.

Gruß
Uwe

Offline David Eugen

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Schlacke? Fundort Murau
« Antwort #2 am: 07 Jun 22, 10:21 »
Danke für deine schnelle Einschätzung! Werde im laufe des Tages neue fotos machen .
Lg David
« Letzte Änderung: 07 Jun 22, 14:52 von David Eugen »

Offline grille

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 88
Re: Schlacke? Fundort Murau
« Antwort #3 am: 07 Jun 22, 21:01 »
Lieber David,
wenn wir einen genaueren Fundort hätten, konnte man genaueres sagen. ;)
Ich tippe auf ein Erzstück mit Hamatit.
GA grille

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.045
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Schlacke? Fundort Murau
« Antwort #4 am: 07 Jun 22, 21:12 »
Ich werfe mal unsere Hilfeseiten in den Raum: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Einsteigerguide/Fragen%20zur%20Bestimmung
Deren Beantwortung, soweit als möglich, sollte deutlich bessere Hinweise seitens unserer User bewirken. Bei dem Stück wäre Härte und Strichfarbe besonders interessant, aber der Rest sollte auch so gut wie möglich beschrieben werden.

Günter

Offline David Eugen

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Schlacke? Fundort Murau
« Antwort #5 am: 08 Jun 22, 16:10 »
Danke für eure schnlle beantwortungen und Tipps!
Fundort : Österreich/Steiermark/Bezirk Murau/St.Blasen/Karchau


1. Das Gestein ist zum großteil inhomogen ( da ich mehrere fundstücke habe)und mit quarz durchzogen.
2. Blasen konnte ich keine feststellen, nur leichte vertiefungen die leicht angerostet sind
3. Das Gestein bleibt an gewissen Stellen an einem magnet haften 
4. Geschätzte dichte : der stein verdrängt 25ml wasser
5. Das Erscheinungsbild: bei gewissen stellen zb. Bild 2. Ist ein glanz zu sehen (glimmer) silbrig glänzent wie schnecken schleim .
Das gefühl in der hand würde ich als glatt/speckig bezeichnen.
6. Kristalle kann ich keine erkennen
7. Das Gestein ist nicht bröselig
8. Strichtest an einer fließenrückseite ergab einen braunen strich als rückstand .
9. Das innere des gesteins funkelt violett , grün Blau




Anbei ein anderer stein gleiche fundstelle.
Er ist nicht magnetisch

Lg David
« Letzte Änderung: 08 Jun 22, 16:39 von David Eugen »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge