https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.crystal-treasure.comhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Der merkwürdigste Ammonit...  (Gelesen 1153 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rockhounder

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.555
Der merkwürdigste Ammonit...
« am: 21 Jul 22, 21:56 »
... den ich je gesehen hab,ist ein Joanites sp. aus dem Bihati-Fluß in West-Timor,Indonesien.
Ausgestellt im Museum "Urzeithof in Stolpe,Schleswig-Holstein.

Ist das überhaupt ein Ammonit? :)

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.374
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Der merkwürdigste Ammonit...
« Antwort #1 am: 22 Jul 22, 09:43 »
hallo Norbert,

ja, das ist einer - Joannites (korrekt mit Doppel-n) ist eine triassische Gattung aus der Ordnung der Ceratitida.

Seltsam sieht der am Bild nur deswegen aus, weil die Kammern (z.T.) hohl erhalten, die Kammertrennwände aber mineralisiert sind, und ein Teil der Schale entfernt wurde. Die gewellten Linien der Septen sind die "Anwachsstellen" derselben an die Schale, also das, was bei einem Steinkern als Lobenlinien zu sehen ist.

ga
oliver

edit:
Auf Steinkern gibt es ein Foto eines Hypocladiscites, wo das auch schön zu erkennen ist:
https://www.steinkern.de/exkursionsberichte/873-ein-ausflug-in-die-alpine-trias.html
(etwa bis zur Mitte des Beitrags runterscrollen)
« Letzte Änderung: 22 Jul 22, 11:11 von oliverOliver »

Offline Rockhounder

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.555
Re: Der merkwürdigste Ammonit...
« Antwort #2 am: 22 Jul 22, 16:47 »
Besten Dank für die Erklärung dazu.

Gruss Norbert

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge