Bergbau und Verhüttung / Mining and Smelting / Minería y Fundición > Schlacken, Gläser, Verhüttungsprodukte / slags, glasses, smelting products
Kufperschlacke? Bitte um Bestimmung
muzler:
Hallo liebe Forenmitglieder,
im Bereich der Saale habe ich letztens folgendes Stück Schlacke (?) gefunden. Es wirkt sehr schwer, ist ca. 6 cm groß, nicht magnetisch und hat Einschlüsse von kleineren Sandkörnern. Markant ist eine Stelle, die wie angeschmolzen aussieht. Auffällig ist der vermutliche Grünspan.
Kann jemand etwas genaueres dazu sagen? Falls es durch menschliche Hand bearbeitet wurde, kann man es datieren?
Vielen Dank
Marcel
muzler:
Ich habe mal etwas selbst gesucht. Könnte Kupfererz sein? Auf dem Link sieht es ähnlich aus. Nur irritiert mich diese kleine flache Stelle, welche wie angeschmolzen aussieht.
https://nat.museum-digital.de/object/1094252
Haspelknecht:
Ist auf dem Foto schwer zu erkennen, aber m. M. n. könnte das ein Brauneisenstein mit Einschlüssen eines verwitternden Kupfererzes sein.
Gruß Markus
muzler:
Danke für die Antwort. Ich habe mal ein paar bessere Bilder gemacht. Vielleicht kann man da etwas mehr erkennen.
Haldenkobold:
Da bin ich kein Experte aber die Frage auch für mich zum lernen. Dieses "verbackene" könnte doch eine konkrektion sein oder?
Gruß und Glück auf
Lars
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln