https://www.echte-hingucker.de/https://www.mineralbox.bizhttps://www.mgd-office.de/product/11363.html

Autor Thema: Steine unbekannter Herkunft  (Gelesen 486 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gruszka

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Steine unbekannter Herkunft
« am: 08 Aug 22, 10:05 »
Hallo,

ich Auftrag meiner Mutter, die eine Sammlung geschenkt bekommen hat, frage ich nun nach einigen Steinen, die wir nicht bestimmen konnten.

Hoffentlich kann dieses Forum hier Licht ins Dunkel bringen.

Vielen Dank im Voraus

Teil 1

Offline karlov

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 153
Re: Steine unbekannter Herkunft
« Antwort #1 am: 08 Aug 22, 12:42 »
Moin,
bitte die Infos zum Einstellen von Fotos ins Forum lesen. Diese sollten als Mindestanforderung scharf sein, ansonsten kann man fast nichts erkennen. Eine kurze und eindeutige Benennung der Bilder hilft beim Referenzieren.
Das zweite Bild erinnert an "norwegische Quarzite", wie man sie an den Küsten Norddänemarks als Geschiebe sammeln kann.
Das dritte Bild könnte ein feinkörniger Gneis sein.
Viertes Bild: ein bläulicher Quarzit?
Mehr kann ich auf den Bildern leider nicht erkennen.
Grüße,
karlov

Offline gruszka

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Steine unbekannter Herkunft
« Antwort #2 am: 08 Aug 22, 17:31 »
Vielen Dank karlov.

Leider sind die Steine in einem Kasten mit Wasser und wenn sie die Steine rausnimmt, haben sie natürlich eine andere Farbe und durch das Wasser kriegt meine Mutter das einfach nicht schärfer hin... Tut mir leid, ich hab nur versucht ihr zu helfen, da sie kein Internet hat.

Danke, deine Vermutungen scheinen zu stimmen :-) Vielen Dank dafür.

Offline Manfred Früchtl

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 773
Re: Steine unbekannter Herkunft
« Antwort #3 am: 08 Aug 22, 18:26 »
Hallo,
das sind Flußkiesel.
In der Natur sind die mal im und mal aus dem Wasser.
Keinproblem für die Steine.
Gruß
Manfred

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge