Gesteine / Rocks / Rocas > Geschiebe / Glacial erratic

Frage Norden von Berlin

(1/1)

futzi:
Hallo,
hier ein Stück aus dem Norden von Berlin.
Ich würde die schwarzen Kristalle als Amphibol bezeichnen. Lässt sich das Gestein näher bestimmen?
Vor allem die Herkunft wäre interessant.
Beste Grüße
Arco

karlov:
Moin,
dem Augenschein nach ist es ein sog. "Uralitporphyrit", ein Metamorphit aus einem basischen oder auch intermediärem Gestein mit großen Amphibol-Porphyroblasten. Der Geschiebetyp ist nicht selten und kommt in verschiedenen Varianten vor, mal mehr, mal weniger Amphibol. Die Bezeichnung "Uralit" für aus Pyroxen hervorgegangenem faserigen Amphibol, der die Kristallumrisse des Pyroxens nachzeichnet (Pseudomorphosen), ist nicht mehr zulässig. Bei einem Amphibolanteil von über 40% könnte man von einem porphyrischen/porphyroblastischem Amphibolit sprechen; denke, das Stück kratzt an der Grenze.
Herkunft nicht ermittelbar, kommt in weiten Teilen des nordischen Grundgebirges vor.
Grüße,
karlov

futzi:
Danke, sehr Informativ

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln