https://www.mineralbox.bizhttps://www.crystal-treasure.comhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Noch mal Nord Berlin  (Gelesen 1284 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline futzi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 624
Noch mal Nord Berlin
« am: 03 Oct 22, 17:46 »
Hallo,
auch das Stück ist aus dem Norden von Berlin.
Ich Tippe auf einen Älvdalen- Ignimbrit. Könnte das sein?

Gruß Arco

PS schlechtes Bild ???

Offline futzi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 624
Re: Noch mal Nord Berlin
« Antwort #1 am: 04 Oct 22, 13:02 »
  ??? ??? Keiner ne Idee
Gruß Arco

Offline Sprotte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 304
Re: Noch mal Nord Berlin
« Antwort #2 am: 11 Oct 22, 14:18 »
Hallo,

ich sehen zwei Arten von Feldspateinsprenglingen: vergrünten Plagioklas (besonders im Inneren) und unvergrünten (weißen bis sehr hell rosafarben) Kalifeldspat in einer dichen, schlierigen (ignimbritischen?) Grundmasse. Die Herkunft des Geschiebes könnte daher durchaus Dalarna sein. Das Gestein ist wahrscheinlich ein Rhyolith (aber zu Spezialbezeichnungen, wie Älvdalen-Ignimbrit etc. würde ich mich nicht hinreißen lassen).

Viele Grüße
Sprotte

Offline futzi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 624
Re: Noch mal Nord Berlin
« Antwort #3 am: 12 Oct 22, 08:51 »
Danke, er geht heute zum schneiden und polieren. Mal sehen was dabei herauskommt.

Grüße
Arco

Offline futzi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 624
Re: Noch mal Nord Berlin
« Antwort #4 am: 27 Nov 22, 10:29 »
Jetzt mal geschnitten und poliert.

Gruß Arco

Offline Sprotte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 304
Re: Noch mal Nord Berlin
« Antwort #5 am: 02 Dec 22, 17:50 »
Hallo,

ja, eindeutig Dalarna.

Viele Grüße
Sprotte

Offline futzi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 624
Re: Noch mal Nord Berlin
« Antwort #6 am: 04 Dec 22, 16:15 »
Danke
Arco

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge