würdest du eventuell, nur mal zum vergleich, eine der scheiben vor weißem hintergrund zeigen?
und magst du noch etwas zum hintergrund sagen — warum turmalin? ist der besonders vielfältig? ist das ein spleen fast nur von dir, oder gibt es eine turmalinscheibensammelgemeinde?
danke und grüße! 
Hallo und Danke für's Interesse
Also geht es zwei mal um den Hintergrund

2.: warum Turmalin
Der Turmalin hat mich zuerst wegen seiner klaren geometrischen Form fasziniert. Da kannte ich nur den Schörl (schwarzer T.)
Klar gibt es mehr Mineralien mit geometrischer Struktur ... aber bei mir war's eben der Turmalin. Und das ist dann wohl Voodoo ... mich hat's erwischt

Als ich dann draufkam das es den Turmalin in eigentlich allen (!) Farben gibt und davon auch mehrere auf einmal in einem Kristall war's bei mir aus.
Internet gab's da nicht, also war ich erstmal sehr oft in Idar Oberstein. Aus finanziellen Gründen, denn die Dinger sind sozusagen schweineteuer. Und seit damals hat sich das immens verstärkt.
Den totalen Gong bekam ich als ich in so einem Steineladen das Buch "Der Turmalin - eine Monographie" von Friedrich Benesch sah. Das war und ist schlichtweg DIE Turmalin-Bibel. 40 x 30 cm mit ca. 3kg im Schmuck-Pappschuber ... und Bilder von Turmalin Kristallen & Scheiben vom Feinsten.
Das Exemplar leider unverkäuflich, nur zum drin blättern. Da half kein flehen und betteln ... unverkäuflich.
Dieses Buch habe ich dann in sämtlichen mir bekannten Antiquariaten gesucht: nix und Frust pur. Wie gesagt: kein Internet Anfang der 90er.
Nach 2 Jahren hatte ich es. Gebraucht, guter Zustand ... 650 DM.
Aber ich war happy.
Solche Turmaline wie ich sie in dem Buch sah würde ich mir niemals nie nicht leisten können. Das war mir bewußt. Aber ich konnte sie wenigstens anschmachten

So kam es zu dem Spleen von mir ... aber ich bin beiweitem nicht der Einzige (sonst wär' ja auch bedeutend günstiger

)
Der Turmalin ist nicht nur besonders vielfältig, er ist ganz besonders vielfältig da es ihn wirklich in allen denkbaren Farben gibt.
Schau' Dir DAS mal an ...
http://www.das-turmalin-zimmer.com/farben_turmalin.htmlEs gibt tatsächlich eine Turmalin-Sammelgemeinde (mit hoher Sammler-Dichte am Bodensee).
Es gibt auch eine Dauerausstellung von unglaublichen Turmalinscheiben und Serien (ein Kristall in Scheiben gesägt) in STUTTGART
https://turmalin-erleben.de/#der_turmalinDa steht man vor so einer Serie, kriegt die Klappe nicht mehr zu und kann's nicht glauben welche Farben und Formen in einem Kristall vorhanden sein können. Es gibt Kristalle, die fangen schwarz an und hören weiß auf. Und dazwischen ist ein Regenbogen. Oft mit dem "Benzstern" oder einem Dreieck drin.
Oder hier eine Seite mit vielen Bildern und Infos
http://www.das-turmalin-zimmer.com/index.html1. Hintergrundfrage: eine Scheibe vor weißem Hintergrund
Et voila ... hier ist sie.
Ich habe eine Scheibe aus einem oberen Beitrag zum Vergleich mit weiß hinterlegt.
Für den schwarzen Hintergrund habe ich mich entschieden, weil schwarz nicht blendet.
Reinweiß finde ich zu hell und alles andere ist nicht wirklich farbneutral.
Klar würden manche Scheiben vielleicht auf weiß besser wirken, aber ich habe mich an den Leuchttafeln in den Ausstellungen orientiert: Kristallscheibe in schwarzem Kapagraph mit einer LED-Leuchtpanele dahinter.
Falls noch Fragen offen sind: gerne

Grüße vom Turmaholiker
