https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.mineralbox.bizhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Schwamm / Fossil, Untercampan von Höver  (Gelesen 4525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nico

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • steh drüber...
    • Steinkern.de , Faszination Fossil
Schwamm / Fossil, Untercampan von Höver
« am: 04 Jan 05, 19:53 »
Hallo Sammelfreunde

Was mag das sein? Gefunden im Juni 2002 in Höver, bei Hannover. Das Fossil ähnelt einen Vogelknochen, da er innen Hohl ist. Allerdings ist es KEIN Knochen. Im Fossil befindet sich Flachwassersediment, mit großen Quarzanteil sowie Eisenoxid. Dies Spricht für eine Umlagerung des Fossils, wohl kurz nach dem absterben. Es ist also definitiv kein Grabgang.
Die Oberfläche sieht ähnelt ebenfalls stark der eines Knochens, aufgrund seiner dafür typischen Struktur. Das Fossil an sich besteht wohl aus Pyrit. Auffällig sind auch „Rillen“ an dem Stück, die Teil des Organismus waren, also nicht durch irgendwelche äusseren Bedingungen hinzu gekommen sind.
Das Fossil aus Höver stammt aus dem Untercampan.

Vermutung meinerseits: Es könnte sich um pflanzliches Material handeln. Vielleicht das, aufgrund seiner Struktur, einer robusteren Braunalge, wie man sie heute noch nach einem Sturm findet. Allerdings könnte ich damit auch sehr falsch liegen.

Es bereitet mir und inzwischen auch einigen bekannten Kopfzerbrechen.... HILFE!
Weitere, bessere Bilder bei Steinkern.de unter der Rubrik "Bestimmung"

Viele Grüße und danke, Nico

« Letzte Änderung: 04 Jan 05, 20:02 von Northrock86 »

Offline Nico

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • steh drüber...
    • Steinkern.de , Faszination Fossil
Re: Komisches Fossil, Untercampan von Höver
« Antwort #1 am: 06 Jan 05, 15:50 »
Hi!

Ihr könnt das zumindest mal eines Blickes würdigen, 15views in 2tagen und die meisten von mir... Das finde ich schade... :'(  :'(

ciao, Nico

Offline Scaphit

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 121
  • Alles wird gut!
Re: Komisches Fossil, Untercampan von Höver
« Antwort #2 am: 06 Jan 05, 22:02 »
Hallo Nico!

Ich würdige deines Beitrages eines Blickes und antworte auch  ;D
Da ich in Höver recht häufig war und auch die dortigen Funde recht gut kenne, würde ich deinen Fund folgendermaßen deuten:
Es ist ein Bruchstück einer Koralle! Solche Funde sind dort recht häufig, und die von dir beschriebenen Eigenschaften treffen recht gut mit eigenen Funden überein, die von anderen Sammlern und mir als Korallen gedeutet wurden.
Näheres dazu solltest du finden auf: www.ap-h.de finden! Da gibt einige echte Experten für Höver & Co.  8)

Kommst du aus der Region Hannover? Schon andere Fundpunkte in der Gegend besucht? Es gibt ja zwischen Braunschweig und Hameln eine ganze Menge interessante Stellen...

Gruß,
Stefan
 

Offline Nico

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • steh drüber...
    • Steinkern.de , Faszination Fossil
Re: Komisches Fossil, Untercampan von Höver
« Antwort #3 am: 06 Jan 05, 22:44 »
Hi Stefan

Super, eine Antwort, hab ein großes Grinsen auf dem Gesicht!  ;D DANKE

Ich war 2002 das erste und einzige mal in Höver, letztes Jahr das erste mal in Miesburg und am 1. Mai gehts wieder hin!
Ich komme nicht aus der Region, sondern aus Kiel. Theoretisch sollte ich also Geschiebesammler sein... Interessiere ich leider aber mehr fürs Anstehende  ;D

Ich bin Mitglied der GeoAg Kiel (www.geo-ag-kiel.de) Wir haben da sehr viele Höver- und Lägerdorfspezies.
Koralle haben wir uns auch schon gedacht, allerdings ist die Struktur dafür untypisch. wenn man sich das fossil unter dem Mikro anschaut, sieht es nicht mehr nach einer Koralle aus. Leider ist das auf dem Bild nicht zu erkennen. Ich versuche mal morgen, ein paar Aufnahmen  zu machen. Vielleicht ist es ja doch eine, mal sehen...
Grade eben bin ich vom Treffen zurück, hab das Fossil nochmal herumgegeben. Antworten waren: "Das ist ein Knochen",  "das ist Pflanzlich",  "Das ist nix von beiden" oder "Keine Ahnung, ich Sammel nur Gotland"  ;D
Das bringt das halt nicht unbedingt weiter...

Die Seite habe ich mir grade angeguckt. Die ist echt super. Ich werde die Leute mal anschreiben und das Fossil mal zeigen. Ma gucken was kommt :-)

Was  sind das denn für Fundstellen in der Region? Ich kenn noch Münchehagen, war 2mal im Steinbruch neben dem Museum, aber das ist relativ Mager an Fossilen.

Grüße und danke nochmal, Nico

Rainer A

  • Gast
Re: Komisches Fossil, Untercampan von Höver
« Antwort #4 am: 23 Jan 05, 17:32 »
Leider nicht richtig - ist keine Koralle sondern der Stiel eines Schwammes!
AP-H.de

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge