Hi Stefan
Super, eine Antwort, hab ein großes Grinsen auf dem Gesicht!

DANKE
Ich war 2002 das erste und einzige mal in Höver, letztes Jahr das erste mal in Miesburg und am 1. Mai gehts wieder hin!
Ich komme nicht aus der Region, sondern aus Kiel. Theoretisch sollte ich also Geschiebesammler sein... Interessiere ich leider aber mehr fürs Anstehende

Ich bin Mitglied der GeoAg Kiel (
www.geo-ag-kiel.de) Wir haben da sehr viele Höver- und Lägerdorfspezies.
Koralle haben wir uns auch schon gedacht, allerdings ist die Struktur dafür untypisch. wenn man sich das fossil unter dem Mikro anschaut, sieht es nicht mehr nach einer Koralle aus. Leider ist das auf dem Bild nicht zu erkennen. Ich versuche mal morgen, ein paar Aufnahmen zu machen. Vielleicht ist es ja doch eine, mal sehen...
Grade eben bin ich vom Treffen zurück, hab das Fossil nochmal herumgegeben. Antworten waren: "Das ist ein Knochen", "das ist Pflanzlich", "Das ist nix von beiden" oder "Keine Ahnung, ich Sammel nur Gotland"

Das bringt das halt nicht unbedingt weiter...
Die Seite habe ich mir grade angeguckt. Die ist echt super. Ich werde die Leute mal anschreiben und das Fossil mal zeigen. Ma gucken was kommt :-)
Was sind das denn für Fundstellen in der Region? Ich kenn noch Münchehagen, war 2mal im Steinbruch neben dem Museum, aber das ist relativ Mager an Fossilen.
Grüße und danke nochmal, Nico